• Sustainability at Fujitsu Group
    • Fujitsu Way
    • Die Nachhaltigkeit der Fujitsu Gruppe
  • Global Responsible Business
    • Sozio-ökonomische ICT-Auswirkungen
    • Menschenrechte, Diversität & Inklusion
    • Wohlbefinden
    • Umwelt
    • Compliance
    • Lieferkette
    • Gesundheit & Sicherheit
    • Community
  • Governance
    • Unternehmensführung
    • Risikomanagement
    • Informationssicherheit
    • Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Daten und Dokumente

Nachhaltigkeit

Unser Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung für Gesellschaft und Umwelt

Nachhaltigkeit bei der Fujitsu-Gruppe

Mitteilung des Präsidenten Als Reaktion auf die Herausforderungen des Klimawandels hat sich die Weltgemeinschaft im vergangenen Jahr auf das Ziel der CO2-Neutralität bis 2050 verständigt. Neben den nationalen und lokalen Regierungen haben sich auch viele Unternehmen Ziele für die Emissionsreduzierung gesetzt. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Digitalisierung, was zu bedeutenden Veränderungen in der Wirtschaft und in den Lebensgewohnheiten und Denkweisen der Menschen führte… Mehr...

Fujitsu Way

Fujitsu hat Fujitsu Purpose festgelegt, um die Welt nachhaltiger zu machen, indem es durch Innovation Vertrauen in der Gesellschaft aufbaut, und den Fujitsu Way für alle Mitarbeiter der Gruppe erneuert, um im Sinne unseres Purpose zu handeln.

Global Responsible Business

Vor dem Hintergrund der Forderung nach einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensführung wird die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen aus einer globalen Perspektive immer wichtiger. Die Fujitsu Group fördert ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten auf der Grundlage des Fujitsu Way. Um eine globale Wirkung zu erreichen, haben wir konzernweit wesentliche Themen auf der Grundlage einer Wesentlichkeitsanalyse überprüft und ein Rahmenwerk mit dem Namen „Global Responsible Business“ geschaffen. Dabei haben wir die verschiedenen Themen in die folgenden sieben Bereiche unterteilt.

  • Menschenrechte, Diversität und Inklusion

    Entsprechend der Unternehmensphilosophie „Fujitsu Way“ wird die Fujitsu Group sicherstellen, dass der Grundgedanke des „Respekts für die Menschenrechte“ ein integraler Bestandteil aller unserer unternehmerischen und individuellen Aktivitäten wird. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die 130.000 Mitarbeiter des Konzerns auf der ganzen Welt alle Menschen akzeptieren und ohne Voreingenommenheit hinsichtlich Nationalität, Geschlecht, Altersunterschieden oder Behinderungen annehmen.

  • Wohlbefinden

    Die Fujitsu Group ist bestrebt, unsere positive Gesundheitskultur zu bereichern und kontinuierlich zu verbessern, damit unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial, sowohl körperlich als auch geistig, entfalten können. Wir schätzen die Bedeutung unserer Mitarbeiter und sind bemüht, ihnen eine erfolgreiche persönliche Entwicklung und Wachstum zu ermöglichen.

  • Umwelt

    Die „FUJITSU Klima- und Energievision“ ist eine mittel- bis langfristige Umweltvision für das Jahr 2050, die verdeutlicht, welche Rolle wir bei der Bewältigung des globalen Klimawandels spielen werden und welche zukünftigen Ergebnisse wir zu erzielen hoffen. Fujitsu strebt bis 2050 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb an und wird durch Technologien, die die digitale Transformation unterstützen, zur Anpassung an den Klimawandel sowie zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen.

  • Compliance

    Die Fujitsu Group ist sich bewusst, dass der Einsatz und die Aufrechterhaltung interner Kontrollsysteme, einschließlich Compliance, eines der wichtigsten Managementthemen im Hinblick auf die Aufrechterhaltung und Verbesserung des Unternehmenswertes ist. Aus diesem Grund stellen wir sicher, dass alle Organisationen im Konzern über die Richtlinien in Bezug auf den Verhaltensstandard im Fujitsu Way informiert werden.
    Darüber hinaus achten wir bei all unseren geschäftlichen Aktivitäten auf die Aufrechterhaltung von Integrität und streben ein hohes Maß an Unternehmensethik an, um internationale und lokale Standards zu respektieren.

  • Lieferkette

    Die Fujitsu Group legt als Beschaffungsrichtlinien für ihre globalen Beschaffungsaktivitäten die Koexistenz mit Lieferanten, die faire und ordnungsgemäße Bewertung und Auswahl von Lieferanten sowie die Förderung von CSR-bewussten Beschaffungsaktivitäten fest. Dabei wird eine CSR-risikofreie Beschaffung angestrebt, um ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden.

  • Gesundheit und Sicherheit

    Gemäß unserer Unternehmenspolitik „für ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld zu sorgen“, räumt die Fujitsu Group dem Schutz der geistigen als auch körperlichen Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter bei allen Geschäftsaktivitäten höchste Priorität ein. Dies geschieht durch die Bereitstellung gesunder und sicherer Arbeitsumgebungen, die auf die verschiedenen Kulturen zugeschnitten sind, in denen wir tätig sind.

  • Community

    Die Fujitsu Group strebt Kooperationspartnerschaften an, um Gemeinschaften einzubeziehen und zu stärken. Durch die Zusammenarbeit tragen wir mit unseren Geschäftsaktivitäten zum Wohlstand der Gemeinden bei, in denen wir weltweit tätig sind. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Vertrauen zu haben und stolz darauf zu sein, für Fujitsu zu arbeiten, indem wir der Gesellschaft etwas zurückgeben.

Governance

Corporate GovernanceCorporate GovernanceCorporate Governance ist ein wichtiger Mechanismus zur Erfüllung der Mission des Führungsstabs in einer Art und Weise, die das Vertrauen der Anteilseigner stärkt. Diese Mission basiert auf dem Fujitsu Way und ermöglicht eine Art der Unternehmensführung, die nicht kurzfristige Profite verfolgt, sondern das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner verdient, die Mitarbeitenden motiviert, mit Freude und Stolz zu arbeiten, und einen Beitrag für die Gesellschaft als Ganzes leistet. Mit einer solchen Unternehmensführung wird die Fujitsu Gruppe wachsen und den Unternehmenswert mittel- und langfristig steigern.Erfahren Sie mehr
Risk ManagementRisikomanagementUm ihren Unternehmenswert durch weltweite Aktivitäten in der IKT-Branche zu steigern, priorisiert die Fujitsu Gruppe die Bewertung der Risiken, welche die Erreichung ihrer Ziele bedrohen, und untersucht und implementiert Maßnahmen zur Vermeidung oder Abschwächung von Risiken durch das Management. Zudem haben wir ein Risikomanagementsystem für die gesamte Unternehmensgruppe aufgebaut und widmen uns dessen fortwährender Verbesserung und Umsetzung.Erfahren Sie mehr
Information SecurityInformationssicherheitAls ein globales IKT-Unternehmen betrachtet die Fujitsu Gruppe die Pflege und weitere Stärkung ihrer Informationssicherheit als essentielle soziale Verantwortung, um zu einer sicheren digitalen Gesellschaft beizutragen. Wir wahren die konzernweite Informationssicherheit und sind gleichzeitig bestrebt, die Informationssicherheit unserer Kunden mit unseren Produkten und Services proaktiv zu gewährleisten und zu verbessern. Auf diese Weise leisten wir einen Beitrag zum Fujitsu Way, der den Wunsch nach „der Schaffung einer vernetzten Gesellschaft, die bereichernd und sicher ist“ ausdrückt.Erfahren Sie mehr
Quality and Customer SatisfactionQualität und KundenzufriedenheitDie Fujitsu Gruppe strebt stets nach kundenorientierter Qualität. Und wir bemühen uns, die wechselnden Bedürfnisse der Gesellschaft und der Kunden zu verstehen und fortwährende Verbesserungen zu erzielen, um die Qualität durch Einbindung qualitätsbezogener Techniken und Kenntnis zukunftsweisender Technologien zu optimieren. Gleichzeitig setzen wir verschiedenste Initiativen zur Schaffung einer innovativen Unternehmenskultur um, die mit den veränderten Kundenwünschen Schritt halten kann.QualitätsinitiativenZusammenarbeit mit unseren Kunden
Top of Page