FUJITSU Software BS2000 SM2-PA
Analyseprogramm zum Tuning von Anwender- und Systemprogrammen
Aktuelle Version: V2.0
Die vom Benutzer angeforderten TASK- bzw. Programm- Messdaten werden vom Messmonitor openSM2 in benutzereigene Messdateien abgelegt. Diese Messdaten kann jeder Benutzer mit dem Tool FUJITSU Software BS2000 SM2-PA auswerten. Die Auswerteergebnisse dienen zum Tuning von Anwender- und Systemprogrammen.
Bei der Taskanalyse werden die wichtigsten Leistungskenndaten eines Benutzertasks ausgegeben. Bei der Programmanalyse können SVC- und Befehlszählerstatistiken angefordert werden. Dabei wird eine Zuordnung der Befehlszählerstände bzw. der SVC-Aufrufe zu einzelnen Modulen und zu frei wählbaren Adressbereichen geliefert. Für Detailuntersuchungen kann die Befehlszählerverteilung bzw. die Verteilung der SVC-Aufrufe innerhalb eines Moduls bestimmt werden.
Alle Statistiken können sowohl online als auch druckaufbereitet ausgegeben werden.
Benutzeraufgabenstatistik
Alle wichtigen Kennzahlen eines Benutzertasks wie z. Bsp. CPU-Time, elapsed Time, Anzahl IOs, SVCs, Paging-Interrupts, Working-Set, Wartezustände werden erfasst und ausgegeben.
Befehlszählerstatistik
Die vom Monitor openSM2 erfassten Befehlszählerstände werden den Modulen bzw. frei wählbaren Adressbereichen eines Programms zugeordnet.