Manufacturing Solution FJPLEMIA/ Concurrent Design Manager

Fertigungslösung FJPLEMIA/Concurrent Design Manager
Einfaches Auffinden und Umfunktionieren von Teilemodellen, Zeichnungen und Konstruktionsunterlagen/-dateien.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager ist ein Tool zur Verwaltung von Konstruktionsdaten für das Product Lifecycle Management (PLM).
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager bietet eine nahtlose, teambasierte Designumgebung (Betrieb), unabhängig von der Größe der Designumgebung (Betriebsgröße) oder der Art des Designwerkzeugs (Typ).
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager verbessert die allgemeine Geschäftseffizienz, wenn er in Kombination mit Stücklisten (BOMs) und Modellierungswerkzeugen verwendet wird.
Die Hauptvorteile von FJPLEMIA/Concurrent Design Manager
FJPLEMIA/Concurrent Design Manager erfasst Konstruktionsprozesse/-daten/-dateien zentral für Ihr Team.
FJPLEMIA/Concurrent Design Manager bietet Zugang zu Lösungen, die von unseren Erfahrungen mit führenden Herstellern gestützt werden. Fujitsu nutzt FJPLEMIA/Concurrent Design Manager zudem intern.
FJPLEMIA/Concurrent Design Manager bringt Zeitersparnisse, um sich auf die Konstruktionsarbeit zu konzentrieren.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager wurde im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit konzipiert, damit Nutzer in kurzer Zeit lernen, wie er zu nutzen ist.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager verwaltet Informationen zur Datenverbindung, sodass sich Designer auf kreative Konstruktionsarbeit konzentrieren können.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager generiert automatisch FJVPS-Daten (digitale Simulation der Produktionsvorbereitung), um die Arbeitslast der Designer zu verringern.
Die flexible Erweiterbarkeit von FJPLEMIA/Concurrent Design Manager unterstützt eine unternehmensweite und globale Entwicklung.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager unterstützt mehrere CAD-Systeme. Daher ist es kein Problem, ein anderes CAD-System oder dasselbe CAD-System zu nutzen.
- FJPLEMIA/Concurrent Design Manager wurde im Hinblick darauf entwickelt, standortübergreifende Systeme zu unterstützen, und ermöglicht es Designern, mit Mitgliedern verschiedener Standorte zusammenzuarbeiten.
- Entwickeln Sie Add-ons mithilfe der API, um eine einfache Koordination mit vor- und nachgelagerten Systemen zu erreichen.
- Sie können klein beginnen und das System dann schrittweise ausbauen, um ein Management im großen Stil zu realisieren.
Case Study zum FJPLEMIA/Concurrent Design Manager
Realisieren Sie ein ganzheitliches Management multipler technischer Datenformate über eine einheitliche Oberfläche.
Unternehmen des Nutzers | Nutzung und Charakteristiken |
---|---|
Fujitsu Ltd. | Eingesetzt in 10 Zweigstellen in Japan in Koordination mit unternehmensweiten Stücklistensystemen (Konfigurationsinformation) |
Konica Minolta Inc. | Eingesetzt in zwei Zweigstellen in Japan und einer Zweigstelle in China in Koordination mit unternehmensweiten Stücklistensystemen (Konfigurationsinformation) |
Cateye Co., Ltd. | Eingesetzt in einer Zweigstelle in Japan
Datenübermittlung zur Produktion durch die P/S Editor Option (einfache Konfigurationsliste für die Montage) |
Fujitsu Ten Ltd.
(Automobilzulieferer) | Eingesetzt in zwei Zweigstellen in Japan und einer Zweigstelle in China
Das Unternehmen plant die Ausweitung des Systems auf seine Auslandsniederlassungen (in Südostasien) |
Präzisionsinstrumente
Unternehmen C | Eingesetzt in zwei Zweigstellen in Japan und einer Zweigstelle in China in Koordination mit vorhandenen Stücklistensystemen (Erzeugung von Zeichnungsrahmen, TIFF-Konvertierung etc.) |
Maschinenbau
Unternehmen M | Eingesetzt in zwei Zweigstellen in Japan und einer Zweigstelle in Südkorea in Koordination mit unternehmensweiten Stücklistensystemen (Konfigurationsinformation) |
Praxisbeispiel im Unternehmen, Fujitsu.LTDZiel
Ergebnis
| ![]() Auslesen von Informationen zur Konfigurationsstruktur aus Daten des FJPLEMIA/Concurrent Design Managers, Bearbeitung der Daten mithilfe eines Tools zur BOM-Bearbeitung und anschließende Registrierung im zentralen PDM-System. |
Module des FJPLEMIA/Concurrent Design Managers
Wir bereiten ein reichhaltiges Produktportfolio vor.
* Integration von FJICAD/SX, FJICAD/MX, FJVPS, XVL, STL etc. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Es ist eine Serverlizenz erforderlich, um ClientCore, Client-Optionen oder Server-Optionen zu nutzen.
- Eine ClientCore-Lizenz ist erforderlich, um Client-Optionen zu nutzen.
Produktanforderungen für FJPLEMIA/Concurrent Design Manager
Verwenden Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass Sie stets mit einem vom FJPLEMIA/Concurrent Design Manager für die Hardware und Betriebssystemsoftware unterstützten und optimierten System arbeiten.
Anwendungsserver
Datenbankserver Massenserver Lizenzserver | BS | Microsoft Windows Server 2012 R2
Microsoft Windows Server 2008 R2 |
---|---|---|
CPU | Intel Xeon 2 GHz oder höher | |
Arbeitsspeicher | 2 GB und mehr | |
Datenbank* | Oracle 12c
Oracle 11g | |
Festplattenkapazität | 36 GB und mehr empfohlen |
Client** | BS | Microsoft Windows 7 |
---|---|---|
CPU | Intel Core 2,0 GHz oder höher | |
Arbeitsspeicher | 1 GB und mehr | |
Festplattenkapazität** | 20 GB und mehr empfohlen |
* Datenbankserver
** Prüfen Sie vorab unbedingt die Produktanforderungen Ihres CAD-Systems
BS- und Hardwareanforderungen werden zukünftig aktualisiert.