Energy & Utilities
Digitale Transformation für die Energiewirtschaft

Digitale Lösungen für Energie- und Versorgungsunternehmen
Unser gemeinsames Ziel: Eine dekarbonisierte, dezentralisierte, digitale, unabhängige, gekoppelte, nachhaltige, flexible, standardisierte und effiziente Energiewirtschaft
Die Herausforderungen der Energiewirtschaft sind in gleichem Maße vielfältig wie disruptiv. Geschäftsmodelle müssen intensiv auf links gedreht und hinsichtlich ihrer Beständigkeit in der Zukunft geprüft werden. Beherrscht von Unsicherheiten müssen Unternehmen in der Energie- und Versorgungswirtschaft möglichst gleichzeitig bei verschiedenen Baustellen Zukunftsentscheidungen treffen, die über die reine Wirtschaftlichkeit hinausgeht und die personelle Sicherheit der Menschen in Deutschland betreffen. Fujitsu versteht sich dabei als Sparring-Partner der Energie- und Versorgungswirtschaft, um vor allem sinnvolle Lösungen zu finden, die nicht nur auf dem Papier einen Mehrwert liefern, sondern nachhaltig dem Fortschreiten der Energiewende nützen.
Lösungen und Services für die Energiewirtschaft

Newsroom

Kommunikationsbrücke für Energiewirtschaft und Klimaschützer
Immer wieder werden Aktivitäten von Energieversorgern gestoppt oder verhindert. Die betroffenen Bürger*innen müssen aktiv in Abstimmungsprozesse für Maßnahmen involviert werden. Dies kann mit Hilfe einer virtuellen Interaktionsplattform geschehen.

Umweltdaten für die Instandhaltung der Stromnetze nutzbar machen
Mittels Glasfasermessgeräten für OPGW-Vibrationen und daraus resultierende Schwingungsdaten wurden genutzt, um valide Umweltdaten (Windbedingungen) und Temperaturen von Übertragungsleitungen zu schätzen. Die resultierenden Daten können zur Unterstützung des Dynamic Line Rating (DLR) eingesetzt werden.

Beitrag zur Dekarbonisierung mittels Datenkollaboration
Die Fleet Optimization-Lösung von Fujitsu wird als Lösung für den Business-to-Business-Datenaustausch genutzt, um CO2-neutralen Transport zu ermöglichen. Fujitsu arbeitet dabei gemeinsam mit dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD), Arcadis und National Grid zusammen.
Wir sind Ihr Partner für Ihre digitale Transformation
Unsere Angebote beinhalten Beratung, Planung, sowie Hard- und Software.
Ein Auszug aus unseren Referenzen:
Co-design Workshops
In den Fujitsu Co-design Workshops tauschen wir Informationen und Perspektiven aus und entwickeln so erste Lösungskonzepte und Ideen für ihre eigene digitale Transformation.
Gerne erarbeiten wir im Rahmen unseres Co-creating Programs einen individuellen Unternehmens-Workshop für Sie basierend auf Ihrer konkreten Herausforderung.
Sie wollen das Format erst einmal kennenlernen oder sich mit anderen Branchen und Kunden austauschen, dann nehmen Sie einfach an einem Cross-company Workshop teil.

Treffen Sie unsere Expertin
Sie möchten gerne einen persönlichen Kontakt?
Kontaktieren Sie mich und ich melde mich gerne bei Ihnen zurück.
Michelle Küsters | Managerin Energy & Utilities