Die Verteilkomponente SESAM/SQL-DCN ermöglicht die Verwaltung und Verarbeitung von SESAM/SQL-Datenbanken in Rechnernetzen. SESAM/SQL-DCN unterstützt das 2-Phasen-Commit-Protokoll und damit die verteilte Transaktionsverarbeitung auch bei Änderung von Daten an verschiedenen Rechnerknoten.
SESAM/SQL-LINK ermöglicht es, den Database-Handler statisch mit einem Anwenderprogramm zusammenzubinden. Dadurch entfällt die prozessübergreifende Kommunikation, Datenbankoperationen werden beschleunigt.
SESAM/SQL JDBC bietet über das Call-Level-Interface JDBC (Java Database Connectivity) den Zugang aus Java-Programmen für SESAM/SQL-Datenbanken. Der JDBC-Treiber für SESAM/SQL ist auf allen Java-fähigen Plattformen ablauffähig und ist als Download verfügbar.
SESAM/SQL ADO bietet Interfaces zwischen der .NET platform und SESAM/SQL Datenbanken. Der Treiber ist ebenfalls als Download verfügbar.
SESAM/SQL PHP bietet Apache Anwendungen Zugriff auf SESAM Datenbanken via PHP Scripts.
Der Treiber steht als Download zur Verfügung.