Warum PalmSecure™?


Die Risiken herkömmlicher Authentifizierungsmethoden


Es gibt verschiedene Methoden zur Authentifizierung. Herkömmliche Methoden sind beispielsweise Passwörter oder Chipkarten. Welche Probleme aber bringen diese Methoden mit sich?

Palm SecureAuthConductor

Passwörter und PIN-Codes können
preisgegeben oder erraten werden. Wie also kann ein
Unternehmen sicher sein, dass die Person,
die sie benutzt, autorisiert ist?

Verlorene oder gestohlene und verlegte oder
beschädigte Karten sind ein Sicherheitsrisiko für
das Unternehmen, das sie ausgegeben hat. 



Nur 41 % der Menschen nutzen
6 oder mehr einmalige
Passwörter für verschiedene
Konten – und sogar 23 %
benutzen immer dasselbe
Passwort
 Über 60 % aller
Nutzer können sich nicht
all ihre Passwörter
merken
 26 % haben ihre
Passwörter ihrem
Ehepartner verraten, 15 %
einer Freundin/einem Freund
 52 % notieren sich ihre
Passwörter oder speichern
sie in einem ungeschützten
Dokument

Quelle: www.roboform.com/blog/password-security-survey-results

Im Gegensatz zu herkömmlichen Authentifizierungsmethoden sind biometrische Merkmale einzigartig und unabänderlich mit einer Person verbunden

Passwörter durch PalmSecure™ ersetzen

Biometrische Authentifizierungsmethoden anstatt Passwörter zu benutzen, ist eine bequemere und sicherere Möglichkeit, sich zu identifizieren. Es gibt verschiedene biometrische Systeme. Warum sollte ich also PalmSecure™ nutzen? Die Antwort ist einfach:

PalmSecure™ ist…

  • Benutzerfreundlich
  • Kontaktlos und hygienisch
  • Für öffentliche Einrichtungen geeignet
  • In alle Arten von flachen Geräten integrierbar, wie Notebooks, Kopierern, Druckern, Faxgeräten, Zugangssystemen und auch Smartphones

PalmSecure™ im Vergleich zu anderen biometrischen Authentifizierungsmethoden

PalmSecure™ ist sicherer, benutzerfreundlicher und genauer als andere biometrische Methoden. Zudem ist es kostengünstiger: Durch die Nutzung von PalmVein-Technologie vermeiden Sie kostspielige Anfragen für Passwortzurücksetzungen.

Security Effect of PalmSecure

Die Sicherheit ist mit PalmSecure™ wesentlich größer als mit anderen Methoden. Und es ist extrem präzise:

  • Das Handvenenmuster ist äußerst komplex – mit über 5 Millionen Referenzpunkten
  • Die Venen der Handfläche sind dicker als die der Finger – und einfacher zu erkennen
  • Die Venen der Handfläche sind unempfindlich gegenüber externen Faktoren, z. B. niedrigen Temperaturen, Kratzern auf der Haut

Im Gegensatz zu herkömmlichen Authentifizierungsmethoden sind biometrische Merkmale einzigartig und unabänderlich mit einer Person verbunden

Die folgende Tabelle stuft biometrische Methoden nach ihrer Falschakzeptanzrate (FAR) und Falschrückweisungsrate (FRR) ein. Diese Indikatoren definieren das Maß der Sicherheit eines biometrischen Systems (FAR) und die Gebrauchstauglichkeit eines biometrischen Systems (FRR).

Falschakzeptanzrate (FAR) und Falschrückweisungsrate (FRR)
MethodeUngef. FAR (%)*Ungef. FRR (%)*
Gesichtserkennung1,32,6
Sprachmuster0,010,3
Fingerabdruck0,0010,01
Fingervene0,00010,01
Iris/Retina0,00010,01
Fujitsu PalmSecure™0,000010,01

*Je niedriger desto besser

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine nicht autorisierte Person fälschlicherweise Zutritt oder Zugriff erlangt (FAR-Fall) liegt bei PalmSecure™ bei etwa 0,00001 %. Dabei beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass eine autorisierte Person fälschlicherweise abgewiesen wird, bei 0,01 % (im Fall einer 1:1-Überprüfung).

Wie funktioniert PalmSecure™?

 

Mithilfe von Nahinfrarotlicht erkennt der Sensor das sauerstoffarme Blut, das über die Venen zum Herz zurückkehrt (die sogenannte „Live Hand Detection“ durch zirkulierendes Blut). Dadurch offenbart sich das Handvenenmuster einer Person. Das Muster wird mit auf einer geschützten Datenbank vorab gespeicherten Mustern oder mit dem Muster auf einem zweiten Faktor wie einer Kennkarte abgeglichen.

Es identifiziert eine Person auf präzise Weise über das komplexe Venenmuster ihrer Handfläche.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Services-Website:

https://www.fujitsu.com/global/services/security/offerings/biometrics


PalmSecure™ in meinem Leben

Neben der Windows-Authentifizierung auf allen Client-Geräten kann PalmSecure™ noch mehr für Sie tun. Denken Sie etwa an Zugangskontrollen für die Infrastruktur, Zahlungsidentifikation oder die Authentifizierung in Bereichen wie dem Gesundheitswesen und öffentlichen Diensten.

Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Komfort.
Dank PalmSecure™ als Zugangskontrolle ist es nicht mehr notwendig, Ihre Stadionkarten bei sich zu haben. Haben Sie Smartcards verloren? Das ist ab heute Geschichte! Sie haben alle Ihre persönlichen Daten automatisch in der Hand, z. B. beim Arztbesuch.

Schauen Sie sich an, in welchen Fällen PalmSecure™ Ihre Authentifizierungs- und Identifikationsanforderungen vereinfachen kann:

IT-Authentifizierung

  • PC- und Serverauthentifizierung (Windows und Linux)
  • Cloud-Service-Authentifizierung

Physischer Zugang

  • Bürogebäude
  • Parkhaus
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Gemeinsam genutzte Ressourcen, z. B. Carsharing

Selbstidentifikation

  • Zahlungsermächtigung im Einzelhandel und beim Einkauf
  • Finanzdienstleistungen
  • Authentifizierung am Flughafen
  • Medizinische Leistungen – Einfacher Zugang und hygienische Authentifizierung
  • Öffentlicher Dienst
  • Öffentliche Veranstaltungen
  • Gemeinsam genutzte Ressourcen, z. B. Carsharing