Digital Manufacturing Transformation Trends

Globale Fertigung – Trends der digitalen Transformation im Jahr 2022
Die Fertigung ist nach wie vor ein wettbewerbsorientiertes Umfeld, das ständige Innovation durch Digitalisierung erfordert
Heute spüren viele Fertigungsunternehmen einen wachsenden Druck durch eine zunehmende Globalisierung, steigende Nachhaltigkeitsanforderungen und die Herausforderungen einer Erholung nach der Pandemie. – Hier sind Innovation, Agilität und Widerstandsfähigkeit gefordert, getrieben durch die digitale Transformation. In diesem wettbewerbsintensiven Umfeld ist ständige Innovation unerlässlich.
Um unsere Kunden dabei zu unterstützen, ihre digitalen Ziele zu erreichen, hat Fujitsu gemeinsam mit dem unabhängigen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen DataDriven 208 IKT-Führungskräfte in 17 Ländern nach ihrer Meinung zur digitalen Transformation in der Fertigung gefragt.
In unserem Bericht haben wir die Ergebnisse der Umfrage für Sie zusammengefasst:
- Cyber-Sicherheit wurde von fast 75 % der Befragten als wichtigster IKT-Bereich und von fast 68 % als strategische Herausforderung Nummer 1 eingestuft.
- Stärkung der Kundenbeziehungen wurde von über 72 % der Befragten als Hauptmotivator für die Umsetzung von DX-Initiativen genannt, 68 % nannten auch die Vertrauensbildung.
- Die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens ist eine der wichtigsten strategischen Prioritäten, und mehr als 67 % der Befragten gaben an, ihre Lieferkette und ihre Produktionsstätten diversifizieren zu müssen.
- Automatisierungssoftware in der Fertigung wird als vorrangige Investitionen angesehen, 76,8 % der Befragten gaben an, in den nächsten 12 Monaten erhebliche, größere oder bestimmte Investitionen tätigen zu wollen.
- Ökosysteme und neue digitale Technologien halten bis zu 78 % der Befragten für ein wichtiges strategisches Thema.
- Mitarbeitererlebnis und Nachhaltigkeit haben für Führungskräfte in der Fertigungsbranche oberste Priorität. 60 % der Befragten nannten die Verbesserung der Nachhaltigkeit und 90 % die Überwachung des Endbenutzererlebnisses eine wichtige Geschäftspriorität.
- Kund*innen und Beratungsunternehmen werden von 93 % der Befragten als sehr wichtig für die Ergebnisse der digitalen Transformation angesehen.
Trends der digitalen Transformation für die Fertigungsindustrie
In einem äußerst wettbewerbsintensiven Umfeld hat sich die Fertigungsindustrie in den letzten zehn Jahren gewandelt. Sie hat neue Technologien und Strategien für die digitale Transformation (DX) eingeführt, darunter die verstärkte Automatisierung von Fabriken, das Internet der Dinge (IOT), künstliche Intelligenz (KI) und Robotic Process Automation (RPA).
Treibende Faktoren für die digitale Transformation in der Fertigung

Datengestützte Qualitätssicherung

Optimierung der Produktion

Unterstützung von Herstellern

Entwicklung von Ökosystemen

Neugestaltung von Lieferketten
Erkenntnisse für die Fertigung

Hat die Fertigungsbranche einen Schwachpunkt in der digitalen Transformation?
Fertigungsunternehmen sind gut aufgestellt, wenn es um Digitalisierung geht. Viele haben die digitale Transformation (DX) umgesetzt, um ihre Performance hinsichtlich einer Vielzahl von KPIs zu verbessern. Eine neue Studie von Fujitsu deutet jedoch darauf hin, dass es bei diesen Initiativen eine Schwachstelle geben könnte - das Kundenerlebnis.

Wie CEOs der Fertigungsbranche dazu beitragen können, die Risiken der IT-/OT-Konvergenz zu meistern
Cyber-Sicherheit ist auf der Geschäftsagenda von Fertigungsbetrieben ganz nach oben gerückt und sorgt bei CIOs und CEOs für schlaflose Nächte. Alles richtig zu machen, ist bekanntermaßen die schwierigste aller geschäftlichen Herausforderungen, und es ist nun an der Zeit für CEOs, aktiv an den wichtigsten Entscheidungen mitzuwirken, um die Risiken durch die Konvergenz von IT und OT zu bewältigen.

DX ist eine Chance für eine nachhaltige Produktion
Laut Johan Carstens, Head of Smart Manufacturing, Fujitsu Nordamerika, ist die Fertigungsindustrie hinsichtlich der durch den Klimanotstand vorangetriebenen Nachhaltigkeitsagenda nachweislich gut aufgestellt. Obwohl er sieht, dass ein Wandel stattfindet, fragt sich, ob das derzeitige Tempo des Wandels ausreicht?
Videos zur Transformation in der Fertigung
DX in der Fertigung
In einem von extremem Wettbewerb geprägten Umfeld hat sich die Fertigungsindustrie in den letzten zehn Jahren zutiefst gewandelt. Sie hat neue Technologien und Strategien für die digitale Transformation (DX) eingeführt, darunter die verstärkte Fabrikautomatisierung, das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA).
Die Zukunft der Fertigungs-IKT sicherstellen
Craig Baty von DataDriven erörtert mit Graeme Wright die zunehmende Bedeutung der Cyber-Sicherheit in der Fertigung.
Nachhaltige IKT in der Fertigung
Laut Johan Carstens, Head of Smart Manufacturing, Fujitsu Nordamerika, ist die Fertigungsindustrie hinsichtlich der durch den Klimanotstand vorangetriebenen Nachhaltigkeitsagenda nachweislich gut aufgestellt. Obwohl er sieht, dass ein Wandel stattfindet, fragt sich, ob das derzeitige Tempo des Wandels ausreicht?
Fujitsu - Ihr Partner für digitale Fertigungslösungen
Wenn Sie eine Partnerschaft mit Fujitsu eingehen, arbeiten Sie nicht nur mit einem der weltweit führenden Technologiepartner zusammen, sondern auch mit einem globalen Hersteller, der die Herausforderungen kennt, mit denen Sie bei der Bewältigung des ständigen Wandels in einem wettbewerbsintensiven Umfeld konfrontiert werden. Wir wissen, wie wichtig die Digitalisierung in der Fertigung ist, und arbeiten mit Ihnen zusammen, damit Sie die Transformation vollziehen und erfolgreich sein können.
Wir entwickeln, liefern und implementieren innovative und skalierbare Lösungen für die digitale Fertigung, die es Ihnen ermöglichen, durch beispiellose Disruption innovativ zu sein und ein neues Maß an Nachhaltigkeit zu erreichen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre Transformation in der Fertigung zu besprechen.