Healthcare

E-Health für Wirtschaftlichkeit und zufriedene Patientinnen und Patienten
Die Digitalisierung ist in der Gesundheitsbranche angekommen. Themen rund um die elektronische Patientenakte, das elektronische Rezept, die digitale Gesundheitskarte oder Telemedizin sind aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken. Dafür gilt es, in Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Einrichtungen zur Gesundheitsversorgung die Grundlage zu schaffen. E-Health-Lösungen eröffnen grundlegende Optimierungsmöglichkeiten für die medizinische Versorgung, für die Gesundheitsförderung und Prävention. So können Sie mit der Medizin der Zukunft Ihre Patient*innen nachhaltig besser versorgen.
E-Health − Konzepte für das Krankenhaus der Zukunft
Langfristig erfolgreich sind Einrichtungen, die sich mit neuen Technologien und der sinnvollen Nutzung von Daten und Konzepten zur Digitalen Gesundheit und E-Health auseinandersetzen. Mit der richtigen Gesundheits-IT können Sie Ihre Unternehmensziele zukünftig effizienter erreichen:

Kosten im Healthcare-Bereich sparen
Digitale Prozesse ermöglichen effizientes Arbeiten sowie Einsparungen von Betriebskosten vor dem Hintergrund steigender Kosten für Material und Personal und neuen gesetzlichen Regelungen.

Belastung des Gesundheitspersonals verringern
Neue Technologien und intuitive Systeme helfen dabei, die Belastung des Personals zu minimieren und mit effizienten Prozessen mehr Freiraum für die eigentlichen Aufgaben zu schaffen.

Sicherheit von Patientendaten und Datenschutz gewährleisten
Eine sichere und robuste Dateninfrastruktur sorgt dafür, dass Patientendaten verlässlich übermittelt und gespeichert werden.

Effizienz der medizinischen Versorgung sicherstellen
Smarte interoperable Systeme kommunizieren reibungslos miteinander und tauschen Daten in digitalen Workflows aus.

Mit Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen und Big Data neue E-Health-Lösungen entwickeln
KI-Lösungen und Big Data können für die Entwicklung neuer Prozesse und Methoden (z. B. KI-gestützte Diagnoseverfahren oder Gesundheits-Apps) gewinnbringend eingesetzt werden.
E-Health: Beispiele für die Digitalisierung im Krankenhaus 4.0
Mit dem Fujitsu E-Health-Portfolio sorgen Sie für eine effiziente, sichere und leicht zugängliche Gesundheitsversorgung in Ihrer Gesundheitseinrichtung. Sie können zukünftig weiter erfolgreich behandeln, zufriedenstellende Services für Patient*innen bieten und dabei auch Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigen. Mit unseren innovativen Lösungen für die Gesundheitsinformatik und speziellen E-Health-Szenarios begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Krankenhaus 4.0 – von der Strategie über das operative Konzept bis hin zur technologischen Umsetzung.

Weniger Personal- und Zeitaufwand

Kostenoptimierung und Ressourcenschonung

Sicherer Umgang mit sensiblen Daten

Zufriedene und effiziente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Datenschutz im Gesundheitswesen

Gesetzliche Regelungen und Compliance

Workplace
Für eine effiziente Patientenversorgung werden Patienteninformationen digital erfasst, Dokumente digitalisiert und in durchgängigen digitalen Workflows mit benutzerfreundlichen und robusten Endgeräten umgesetzt. So wird die digitale Patientenakte Realität.
Digitalisierung mit einfach zu bedienenden Client Computing Devices und Scannern
Fujitsu Healthcare Partner
Gemeinsame Positionierung, starke Kooperation, gemeinsame Ausschreibungen und Projekte, starke Partnerschaften
Ein Auszug aus unseren Referenzen

Treffen Sie unsere Healthcare Experten
Sie möchten gerne einen persönlichen Kontakt?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.