Energy and Utilities
Digitale Lösungen für Energie- und Versorgungsunternehmen
Unser gemeinsames Ziel: Eine dekarbonisierte, dezentralisierte, digitale, unabhängige, gekoppelte, nachhaltige, flexible, standardisierte und effiziente Energiewirtschaft
Die Herausforderungen der Energiewirtschaft sind in gleichem Maße vielfältig wie disruptiv. Geschäftsmodelle müssen intensiv auf links gedreht und hinsichtlich ihrer Beständigkeit in der Zukunft geprüft werden. Beherrscht von Unsicherheiten müssen Unternehmen in der Energie- und Versorgungswirtschaft möglichst gleichzeitig bei verschiedenen Baustellen Zukunftsentscheidungen treffen, die über die reine Wirtschaftlichkeit hinausgeht und die personelle Sicherheit der Menschen in Deutschland betreffen. Fujitsu versteht sich dabei als Sparring-Partner der Energie- und Versorgungswirtschaft, um vor allem sinnvolle Lösungen zu finden, die nicht nur auf dem Papier einen Mehrwert liefern, sondern nachhaltig dem Fortschreiten der Energiewende nützen.
Digitale Services und Lösungen für Energie- und Versorgungsunternehmen
Intelligent Operations
Fujitsu Supply Chain Management, Big-Data-Analytik, tragbare Sensorgeräte und RFID-Technologie lösen die Komplexität der Lieferkette auf und verwandeln Erkenntnisse in einen Wettbewerbsvorteil.
Erkenntnisgestützte Sicherheit
Fujitsus Intelligence-led Cybersecurity Services wahren die Compliance und schützen Systeme und Daten vor Diebstahl und Cyber-Angriffen.
Digital Workplace Services
Fujtsus Work Life Shift-Lösungen steigern Effizienz und Produktivität. Damit sichern sie eine Serviceleistung, die Kundenerwartungen in wettbewerbsintensiven Märkten übertreffen.
Warum Fujitsu als Partner?
Wir gehören zu den Top 10 der weltweiten Anbieter von digitalen IT-Services und -Lösungen. Digitale Transformation heißt für uns, die richtigen Prozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und zu transformieren. Wir bringen Verständnis und Expertise für das Implementieren neuer digitaler Technologien mit.
Wir investieren mehr als 1 Mrd. Euro vom Jahresumsatz in Forschung und Entwicklung. Wir entwickeln international führende digitale Lösungen, mit denen Versorger die Digitalisierung managen und Prozesse transformieren.
Wir arbeiten mit Energie- und Versorgungsunternehmen rund um dem Globus daran, digitale Chancen in drei Dimensionen zu nutzen – in der Vernetzung von Anlagen, im Gewinn von Erkenntnissen und im Training der Belegschaft. Wir verfügen über bewährte Erfahrungen in der Entwicklung und Bereitstellung intelligenter digitaler Lösungen, die
- das Energietrilemma der „Erschwinglichkeit“, „Nachhaltigkeit“ und „Sicherheit“ angehen
- Innovation freisetzen
- den Umsatz steigern
- die Belegschaft smarter machen
- die Sicherheit und den Schutz der Infrastruktur, Daten und Menschen gewährleisten
Smarte Städte –
Nahe am Menschen und seinen Bedürfnissen, nachhaltig für die Umwelt
Die Vision der Stadt der Zukunft sieht für jeden ein wenig anders aus: der Eine legt besonders viel Wert auf Ruhe und viele Grünflächen. Für die Andere ist es wichtig, jeden Abend schnell einen nahgelegenen Parkplatz zu finden.
Die Smart City von morgen muss all diese Anforderungen und noch eine Vielzahl weiterer erfüllen, um für die Bürgerinnen und Bürger lebensnah und für die Umwelt nachhaltig zu sein.
Doch vor jeder Frage nach der richtigen Software, der besten Hardware, Cloud, on prem oder hybrid, steht zunächst die Frage: was wünschen sich die Menschen in der Region?
Mit Connected Services entwickelt Fujitsu ein Lösungsszenario, das auf die speziellen Anforderungen der Menschen abgestimmt ist.
Fujitsu kontaktieren
Erfahren Sie mehr über unserer Produkte und Services