Internet of Things (IOT)

Digitale Lösungen für ein hypervernetztes Unternehmen
Heute leben wir in einer hypervernetzten Welt, in der IoT Menschen, Informationen und Dinge in einer Art und Weise verbindet, die sowohl Unternehmen als auch die Gesellschaft grundlegend verändert. Das Internet der Dinge (IoT) ist in allen Branchen zu einer disruptiven Kraft geworden und einer der treibenden Faktoren der digitalen Transformation. Es ist die Grundvoraussetzung und Wegbereiter des hypervernetzten Unternehmens.
Fujitsu ist führend in der Transformation zum hypervernetzten Unternehmen. Wir arbeiten in enger Partnerschaft mit unseren Kunden zusammen, um mit Co-creation digitale Lösungen zu entwickeln, die ihnen zur Hyperkonnektivität verhelfen. Durch Kombination der Leistungsfähigkeit von IoT mit digitalen Technologien, KI und Netzwerklösungen ermöglichen wir Ihnen, sich jederzeit einen ganzheitlichen Überblick über den Betrieb und die Performance Ihres Geschäftsbetriebs zu verschaffen.
Mittels Vernetzung von Objekten in Ihrem gesamten Unternehmen unterstützen wir Sie, aussagekräftige Echtzeitdaten zu erfassen, Risiken zu verringern, Abläufe zu automatisieren, die Sicherheit zu verbessern, Serviceprobleme vorherzusehen, bessere Produkte zu fertigen, Kundenbedürfnissen zuvorzukommen und das Benutzererlebnis grundlegend zu verändern.
Lesen Sie unseren Fujitsu Untersuchungsbericht - Die Welt verändert sich rasant: Der heutige Stand von IoT, um mehr über die Vorteile der Transformation zu einem hypervernetzten Unternehmen zu erfahren.

Werden Sie ein hypervernetztes Unternehmen
Hyperconnectivity ermöglicht es Menschen, Informationen und Dingen, auf einzigartige Weise zusammenzukommen, die Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändern. Die Transformation zu einem hyperverbundenen Unternehmen wird es Ihnen ermöglichen, mehr zu sehen, vorherzusagen statt zu reagieren, schnell zu handeln, neue Wege zur Wertschöpfung zu erschließen und alles zu optimieren. Mit unserem bewährten Beratungsansatz können Sie die IoT-, KI-, Netzwerk- und Digitaltechnologie-Lösungen nutzen, um kleine gezielte Initiativen oder eine umfassende digitale Transformation voranzutreiben.
Mit Fujitsu zu einem hypervernetzten Unternehmen werden
Als hypervernetztes Unternehmen können Sie einen maßgeblichen Wettbewerbsvorteil erlangen. Durch Nutzung von Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich Menschen, Sensoren, Anlagen und Geräten, können Sie Ihr Unternehmen aus einer einzigartigen Perspektive betrachten.
Es gibt eine Reihe von grundlegenden Elementen, die alle hypervernetzten Unternehmen untermauern:
- Netzwerke – Die Bereitstellung umfassender Vernetzungsmöglichkeiten mittels neuster Technologie und die Fähigkeit, schnell Veränderungen umzusetzen, um mit wechselnden Geschäftserfordernissen Schritt zu halten. Erweiterte Netzwerkanalysen, um einen Echtzeitüberblick über die Performance Ihres Netzwerks zu bieten.
- Intelligente Kommunikation – Nehmen Sie intern, innerhalb Ihres Unternehmens, und extern zu Ihren Kunden über verschiedene Kanäle Kontakt auf, wie Voice, Video, IM und per Datenaustausch von jedem Gerät. Die Fähigkeit zur Unterstützung einer API-Integration für zentrale Geschäftssysteme.
- IoT – Die Fähigkeit, per Co-Creation innovative Lösungen zu entwickeln, die aus den Vorteilen der IT-/OT-Integration schöpfen können, und ein Netzwerk, das fit für IoT-Services ist.
- Analytik, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz – Die Fähigkeit, den Wert von Daten zu erkennen und wie diese zu nutzen sind, um Erkenntnisse zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu verbessern.
- Prozessautomatisierung – Die Fähigkeit, mithilfe von APIs Prozesse zu automatisieren und die Systemintegration zu vereinfachen.
- Multi-Cloud – Die Fähigkeit, traditionelle IT mit neuer IT zu kombinieren und Multi-Cloud-, Cloud-Native- und Edge-Computing-basierte Lösungen bereitzustellen, um spezifischen Geschäftserfordernissen gerecht zu werden.
- Transparenz – Die Fähigkeit, jeden Aspekt hinsichtlich Betrieb und Performance eines Unternehmens zu verstehen.





Obwohl es viele Vorteile hat, zu einem hypervernetzten Unternehmen zu werden, wie die Nutzung von Daten und Analysen, um Probleme vorherzusagen, neue Chancen zu erkennen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, Prozesse zu optimieren und für Ihre Kunden einen Nutzen zu erzielen - es sind auch Herausforderungen zu bewältigen. Die erste ist die Netzwerkkonnektivität.
Lesen Sie unser Whitepaper, um mehr über die Hindernisse zu erfahren, denen Sie auf dem Weg zu einem hypervernetzten Unternehmen begegnen könnten.
Blogbeiträge

Den Kinderschuhen entwachsen
Mark Whalley, Fujitsus Head of Hyperconnnected Solutions, spricht über den jüngsten Untersuchungsbericht von Fujitsu - Die Welt verändert sich rasant: Der heutige Stand von IoT.

Zum Greifen nah - was passiert, wenn IoT zur Realität wird?
Simon Rees erörtert, warum Managed Services und Sicherheit IoT in einer hypervernetzten Welt untermauern.

Intelligente Kommunikation – Transformation Ihres Unternehmens.
Erfahren Sie, wie Fujitsu Ihnen ermöglichen kann, die Arbeitsweise und Kommunikation Ihrer Mitarbeiter zu verändern.

Fujitsu verkündet den erfolgreichen Abschluss seines „Digital Owl“-Pilotprojekts.
Mithilfe von Fujitsus zukunftsweisender Videoanalyse, High Performance Computing und Dronentechnologie konnten in New South Wales bedrohte Pflanzenarten identifiziert werden. Video ansehen

Die Roboter kommen – Prognosen zur KI für 2018
Erfahren Sie, warum 2018 das Jahr wird, in dem künstliche Intelligenz nicht mehr von der echten zu unterscheiden sein wird.

Der unaufhaltsame Weg des Internet der Dinge im Jahr 2018
Dr. Joseph Reger, Fujitsu Fellow und CTO in EMEIA, beschreibt, was wir 2018 von IoT erwarten können und warum wir uns einigen auftauchenden Herausforderungen stellen werden müssen.
Warum sollten Sie mit Fujitsu zusammenarbeiten?
Fujitsu arbeitet in enger Partnerschaft mit Ihnen zusammen, um durch Co-creation eine Lösung zur Erreichung Ihrer spezifischen Geschäftsziele zu entwickeln.
- Wir verfolgen einen bewährten, auf Beratung basierenden Ansatz für die hypervernetzte Unternehmenstransformation, welche die neuste digitale Technologie, IoT, KI und Netzwerklösungen beinhaltet, um kleine, zielgerichtete Initiativen oder auch die digitale Transformation im großen Maßstab voranzutreiben.
- Wir verfügen über umfassende Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden aus den verschiedensten Branchen, um mit Co-Creation gemeinsam Lösungen zu entwickeln, mit deren Hilfe sie schnell agieren, neue Mittel und Wege zur Wertschöpfung erschließen und jegliche andere Aspekte optimieren können.
Unser Portfolio an digitalen Lösungen für hypervernetzte Unternehmen verbindet Ihre Mitarbeiter, Informationen und Dinge, um den Betrieb Ihres Unternehmens fundamental zu verändern.

Digital Business Solution

Managed Network Services
Wie haben unsere digitalen Lösungen für das Hyperconnected Business unseren Kunden geholfen, ihre Herausforderungen zu meistern?
BUWOG Group, Deutschland & Österreich
Für die BUWOG Group haben wir eine Managed-Service-Lösung implementiert, die es dem Unternehmen ermöglicht hat, seinen gesamten IT-Betrieb auszulagern. Unsere Lösung, die von einem zentralen Standort aus erbracht wird, wurde äußerst schnell implementiert, damit die über zwei Länder verteilten 700 Mitarbeiter ohne Unterbrechung weiterarbeiten konnten. Die Services können nun auf monatlicher Basis nach Bedarf nach oben oder nach unten skaliert werden.
Erfahren Sie mehr
-
Für die NIPPO Corporation, Japans größtem Straßenbauunternehmen, haben wir eine IoT-Lösung implementiert, um Sicherheitsstandards zu verbessern und Notfälle zu verhindern. Mit unseren Ubiquitousware-Lösungen haben wir Beacon- und GPS-Technologie eingeführt, um sowohl drinnen als auch draußen den Arbeitsschutz zu überwachen.
-
Für das Slingeland Hospital haben wir eine intelligente Sensorlösung implementiert, um rund um die Uhr die Vitalwerte von Patienten zu überwachen. Unsere Lösung unterstützt medizinisches Personal mit Echtzeitdaten zum Patientenstatus, um fundiertere medizinische Entscheidungen und eine bessere Qualität der Versorgung zu ermöglichen. Pflegepersonal kann den Patientenstatus nun aus der Ferne überwachen, sodass Untersuchungen am Krankenbett verringert und Behandlungen an die Erfordernisse eines Patienten angepasst werden können.
-
Für Akademiska Hus, eine der größten schwedischen Immobiliengesellschaften, haben wir eine „Plug-and-Play PRIMEFLEX for VMware Cloud Foundation“-Lösung zur Digitalisierung und Transformation ihres IT-Bestands entwickelt und implementiert. Unsere Lösung unterstützt 450 Nutzer an 16 Standorten und hat die Effizienz und Leistung verdoppelt und gleichzeitig den Energieverbrauch verringert.