Smart Manufacturing
Smart Manufacturing
Für effiziente und nachhaltige Produktionsprozesse der Zukunft optimiert Fujitsu die Industrieabläufe von Grund auf. Die innovative Fertigung von morgen nutzt Technologie einfach smarter.
Asset Tracking
Echtzeit-Überwachung von Shop Floor Assets
- Vollumfängliche Lösung zur Effizienzverbesserung der Produktionsabläufe in Verbindung mit Material- oder Werkzeugbewegungen am Produktionsstandort
- Use Case spezifische Auswahl der Ortungssensorik und Integration weiterer Sensorik möglich
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Datenbasierte Analyse und Optimierung von Shop Floor- und Intralogistik-Prozessen am Standort
- Reduzierte Stillstandszeiten dank Echtzeitüberwachung & Planung der Materialbedarfe
- Manuelle Aufwände (z. B. Ein- & Ausbuchung / Lokalisierung von Assets) können reduziert bzw. vermieden werden
Condition Monitoring
Personalisierte Aggregation von Maschinendaten
- Verbesserung und Automatisierung der Maschinenüber-wachung durch Sammlung, Aufbereitung und Interpretation von Maschinendaten
- Integration in bestehende Produktionssysteme nahtlos möglich
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Gesteigerte Maschinenverfügbarkeit durch frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten / Schwellwertüberschreitungen
- Weitaus höhere Transparenz über Zustandsdaten
- Breitere Datenbasis für Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
- Konfigurieren Sie Ihre eigenen Schwellenwerte – Warn- oder Kontrollgrenzen
Digital Shop Floor Management
Datenbasierter Blick auf den Shop Floor
- Digitalisierung sämtlicher Prozesse und Anlagen am Shop Floor, um Online-Transparenz für eine gezielte Verbesserung des laufenden Anlagenbetriebs zu nutzen
- Systematische Erkennung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Online-Transparenz inkl. Soll-/Ist-Abgleich für alle Ebenen (Arbeitsplatz, Linie, Halle, Standort)
- Gezielte Alarmierung für betroffene Fachbereiche
- Effizienzpotenziale am Standort heben
- Zeitersparnis und Vermeidung von Verschwendung
- Schnelle, einfache Integration neuer Anforderungen
Energy Management @Smart Factory
Energieeffizienz und Treibhausgasneutralität für die Factory
- Lösungs-Baukasten aus verschiedenen Modulen wie Beratung, Implementierung und Betrieb, um Energieeffizienz ganzheitlich am Produktionsstandort zu steigern und CO2-/THG-Fußabdruck zu reduzieren
- Ganzheitliche Betrachtung: Gesamtanlageneffektivität/ OEE & Gebäudemanagement, Energie- & Ressourceneinsatz, Eigenerzeugung
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Senkung der Treibhausgas-Emissionen am Standort
- Energieeinsatz pro Produkt reduzieren
- Strategische Ziele: spezifische Roadmap für relevante Projekte
- Nutzung von relevanten Fördermöglichkeiten
- Geringes Risiko: einfacher Einstieg, schneller wirtschaftlicher Nutzen
OT Security
Keine Smart Factory ohne Cyber-Security
- Digitalisieren Sie Ihre Produktionsumgebung und schützen diese zugleich vor Cyberangriffen
- Absicherung der Produktionsinfrastruktur – vernetzte Anlagen, Steuerungseinheiten und IoT-Geräte
- Risikoanalyse für Industrial Security
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Schutz des Betriebs vor Cyber-Bedrohungen
- Digitalisierung Ihrer Produktionsumgebung ohne offene Sicherheitslücken durch neue Schnittstellen zwischen der OT- und der IT-Welt
- Reduzieren der Bedrohungen durch externen Faktoren oder böswillige Insider
- Schutz der Verfügbarkeit der Produktionsprozesse
Production Optimization
Optimierung der Produktionsprozesse
- Schnelles Lösen von komplexen wiederkehrenden Optimierungsaufgaben
- Systematische Unterstützung der Produktion durch Advanced Analytics
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Erhöhung der Gesamtanlagen-Effektivität und Senkung Ihrer Betriebskosten
- Status Quo der Maschinenstatus und Prozessgüte verfügbar machen
- Effiziente Ursachenanalyse oder Nachverfolgung von Produktionsstörungen durch transparente Arbeitsabläufe
- Befähigt zur schnellen Reaktion auf veränderte Markt-anforderungen und flexiblere Nutzung der Anlagen
Smart Inspection
Künstliche Intelligenz für eine bessere Qualitätsinspektion
- Verbesserung und Automatisierung der Inspektionsprozesse durch den Einsatz von speziell auf Produkte und Fehlerklassen trainierte KI-Algorithmen
- Integration in bestehende Produktionssysteme nahtlos möglich
Ihre Vorteile, unsere Motivation
- Gesteigerte Produktqualität durch verbesserte Defekt-Erkennungsrate
- Ermöglicht eine objektive Fehlerbeurteilung sowie Ursachenanalyse
- Reduzierung des Ausschusses durch frühzeitig im Produktionsprozess erkannte fehlerhafte Produkte / Produktteile
- Beschleunigte Qualitätsprüfung von mehr Produkten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Vorteile von innovativen und smarten Lösungen von Fujitsu. Sprechen Sie unsere Expert*innen gerne an.