Merkmale & Vorteile
Merkmale | Vorteile |
---|---|
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
|
|
Leistungsschub durch Konvergenz
|
|
Einfache Verwaltung - Einfache Kontrolle
|
|
Erweiterte Energieoptimierung
|
|
NOTE: this is an archived page and the content is likely to be out of date.
Merkmale | Vorteile |
---|---|
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
|
|
Leistungsschub durch Konvergenz
|
|
Einfache Verwaltung - Einfache Kontrolle
|
|
Erweiterte Energieoptimierung
|
|
Eigenschaften | Kostengünstiges und voll ausgestattetes Blade-System, das von Grund auf konzipiert wurde, um mittelständischen Unternehmen Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit zur Erreichung von Zeit- und Kosteneinsparungen zu bieten. |
---|---|
Systemeinheit – Typ | 6 HE Gehäuse für 19-Zoll-Rack oder Floorstand-Version |
Gewicht | Rack: bis zu 98 kg / Floorstand: bis zu 112,5 kg |
Schächte – Vorderseite | 8 Einbauplätze für halbhohe Server oder Storage Blades |
Midplane | Hochgeschwindigkeits-Midplane mit 3 Fabrics |
Schächte – Rückseite | 4 x für Connection Blades, 4 x für Netzteil/Lüftereinheiten |
Management-Blades | 1x hot-plug-fähiger Management Blade als Standard, redundante Management Blades als Option |
Lüfterkonfiguration | Bis zu 3 zusätzliche hot-plug-fähige, redundante Lüftermodule |
Netzteilkonfiguration | bis zu 4 x Hot-plug-Netzteile (1 x als Standardausstattung) |
Betriebstasten | Ein-/Ausschalter, ID-Taste |
Status-LEDs | Netzeingang (bernsteinfarben/grün), Systemstatus (orange/gelb), Identifikation (blau) |
Serviceanzeige | ServerView Local Service Display für Blade (LSB) |
Garantiedauer | 3 Jahre |
Garantieart | On-Site-Garantie |
Empfohlener Service | X - 24 x 7 On-site-Service mit 4 Stunden Antrittszeit |
Servicelebenszyklus | 5 Jahre nach Ende der Produktlebensdauer |
FUJITSU Server PRIMERGY BX2560 M2 | |
---|---|
![]() | Der FUJITSU Server PRIMERGY BX2560 M2 ist ein Dual-Socket-Server-Blade, das einem breiten Spektrum von Workloads gerecht wird, von IT- und Web-Infrastrukturen bis hin zu HPC-Anwendungen. Es nutzt die Leistung der neusten Intel® Xeon® Prozessoren der E5-2600 v4 Produktfamilie und verfügt über bis zu 2048 GB RAM (unter Verwendung von 128-GB-DIMMs), zwei hot-plug-fähige Festplatten und zwei Steckplätze für zusätzliche Mezzanine-Karten. |
FUJITSU Server PRIMERGY BX2580 M2 | |
![]() | PRIMERGY BX2580 M2 zeichnet sich durch eine verbesserte Leistung für Rechenzentren und Remote-Standorte aus. Das Server-Blade basiert auf Intel® Xeon® Prozessoren der E5-2600 v4 Produktfamilie, bietet bis zu 1536 GB Arbeitsspeicher mit 128-GB-DIMMs und bis zu zwei Festplatten, was es ideal für ein breites Spektrum von Workloads macht. |
FUJITSU Server PRIMERGY SX960 S1 | |
![]() | Das Fujitsu PRIMERGY SX960 Storage Blade bietet direkt verbundene und gemeinsam nutzbare Speicherkapazität für den PRIMERGY BX Blade Server und unterstützt bis zu 10 hot-plug-fähige SAS- oder SATA-Festplatten. Das Storage Blade kann wie ein Server Blade an der Vorderseite des Blade Server-Gehäuses eingeschoben werden. Es ist hot-plug-fähig und kann mit verschiedenen Arten von Server Blades genutzt werden. Die Midplanes der BX Blade Server bieten PCI-Express-Verbindungen zu den angrenzenden Server Blades und somit einen hochwertigen Speicherzugriff, ohne zusätzliche Kabel verwenden zu müssen. Das PRIMERGY SX960 Storage Blade verfügt über einen integrierten LSI MegaRAID-Controller mit 512 MB Write-Back-Cache und eine optionale Battery Backup Unit und gewährleistet so ein Höchstmaß an Leistung und Datensicherheit. Mit Microsoft Windows Storage Server 2012 oder anderen Softwareprodukten Ihrer Wahl kann das SX960 in ein iSCSI SAN für alle Server im Gehäuse verwandelt werden. Als Teil einer Network-Attached Storage Appliance erweitert Windows Storage Server 2012 die herkömmlichen File-Server-Fähigkeiten und bietet eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit für eine gemeinsame Storage-Lösung auf Grundlage einer branchenüblichen Hardware und soliden Speicherkapazitäten. Diese Kombination garantiert eine kontinuierliche Verfügbarkeit, die vor verschiedenen Störungen schützt und Stillstandszeiten auf skalierbare und zuverlässige Weise verhindert. |
FUJITSU Server PRIMERGY SX980 S2 | |
![]() | Der Fujitsu PRIMERGY SX980 S2 ist ideal für mittelständische Unternehmen und Zweigstellen, die ihre interne Speicherkapazität im PRIMERGY Blade-Server-Gehäuse erweitern möchten. Der SX980 S2 ist eine SAS 2.0 Storage-Lösung, die Nutzern den Übergang von direkt verbundenem zu zentralisiertem Storage erleichtert. Dieses Storage Blade wird über die Midplane mit einem oder zwei SAS Connection Blades verbunden und enthält bis zu 10 hot-plug-fähige SAS-Festplatten oder -SSDs, auf die jedes im Gehäuse installiertes Server Blade zugreifen kann. |
PRIMERGY BX Ethernet Switch/IBP 1 Gbit/s 36/8+2 | |
![]() | Der PRIMERGY Ethernet Switch/IBP 36/8+2 ist ein integrierter 1 Gb Connection Blade für den Einbau in die PRIMERGY BX400 und BX900 Chassis. Er kann in jedem Connection Blade-Steckplatz (4x in BX400, 8x in BX900) installiert werden und bietet 36 Downlink-Ports mit je 1 GB zum Midplane für die Anbindung der Server Blades. |
FUJITSU Server PRIMERGY BX Ethernet Switch 10/40 Gbit/s 18/8+2 | |
![]() | Der PRIMERGY Ethernet Switch 18/8+2 ist ein integrierter 10/40 Gbit/s Ethernet Connection Blade mit DCB-Modus für den Einsatz im PRIMERGY BX400 und BX900 Blade-Server-Chassis. Das Zusammenspiel mit Top-of-Rack (ToR) Switches ermöglicht den Betrieb von konvergierendem FCoE und trägt somit zu einer erheblichen Erweiterung der Einsatzbereiche bei. |
PRIMERGY BX400 S1 Konfigurator (engl.)
Strategic Briefing: Fujitsu DynamicFabric® & PRIMERGY Blade Server (engl.)
PRIMERGY released OS (Discontinued systems) (engl.)
PRIMERGY released OS (current systems) (engl.)
Enterprise Product Facts (engl.)
Positioning Card PRIMERGY Servers Portfolio (engl.)
Längst hat sich die Marke LAMY auch außerhalb Deutschlands einen Namen gemacht für hochwertige Schreibwaren. Die C. Josef Lamy GmbH existiert seit über 80 Jahren als unabhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Heidelberg. Seit 1952 gibt es die Marke LAMY, die ihre Innovationskraft bereits im ersten Jahr mit der völlig neuartigen Füllhalter-Serie LAMY 27 bewies. Spätestens seit den 60er-Jahren etablierte sich das Unternehmen mit einer unverwechselbaren Formensprache, so dass man vom „Lamy Design“ sprach. Mit einer Jahresproduktion von über sechs Millionen Schreibgeräten und einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro ist Lamy heute nicht nur Marktführer in Deutschland, sondern gehört auch zu den deutschen Designmarken, deren Produkte weltweit eine Sonderstellung einnehmen.
Die Arbeitsgemeinschaft AOK-Rechenzentrum Bremen/Niedersachsen führt umfassende Rechenzentrumsdienstleistungen für die Mitarbeiter der beiden AOK Krankenversicherungsanbieter aus, die Bremen und Niedersachsen abdecken. Mit rund 2,2 Millionen Versicherten sind die AOK Bremen/Bremerhaven und die AOK Niedersachsen Marktführer in ihren jeweiligen Ländern.
Die KSPG AG ist die Führungsgesellschaft des Unternehmensbereichs Automotive im Rheinmetall-Konzern. Als weltweiter Automobilzulieferer nimmt KSPG mit seiner Kompetenz in den Bereichen Luftversorgung, Schadstoffreduzierung und Pumpen sowie bei der Entwicklung, Fertigung und Ersatzteillieferung von Kolben, Motorblöcken und Gleitlagern Spitzenpositionen auf den jeweiligen Märkten ein.
SIGNALIS bietet vielfältige Lösungen zur maritimen Überwachung des Schiffsverkehrs in Häfen und in der Revierfahrt sowie zur hoheitlichen Überwachung von Territorialgewässern und ausschließlichen Wirtschaftszonen. Website: www.gkdpb.de
"Die sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Fujitsu basiert auf jahrelangen, gemeinsamen Projekten und ist geprägt von einem lösungs- und erfolgsorientierten Miteinander."
Empfohlener Service | X - 24 x 7 On-site-Service mit 4 Stunden Antrittszeit |
---|
Hardware Maintenance & Software Support Offerings at a Glance (engl.)