Hochverfügbarkeit
Verfügbarkeit für die IT-Infrastruktur im BS2000
Eine verlässlich funktionierende Informationstechnologie ist für immer mehr Geschäftsprozesse eine unabdingbare Voraussetzung und immer häufiger muss die IT rund um die Uhr verfügbar sein. Eine der Antworten auf diese Hochverfügbarkeitsanforderungen sind Netz-, Server- und Datenredundanz sowie Mechanismen, die diese Redundanz zur Umgehung lokaler Ausfälle nutzen.
Etabliert die für einen Funktionsverbund mehrerer BS2000-Systeme erforderliche Infrastruktur sowie Basisfunktionen für verteilte Anwendungen.
Bietet durch doppelte Schreib- und Lesevorgänge die Möglichkeit der gespiegelten Datenhaltung auf Plattenspeicher-Systemen im BS2000.
Informationsdienste und Kommandos zur Überwachung und Steuerung von Storage Systemen im BS2000.