PRIMERGY M8: Neue Servergeneration mit Intel®-Prozessoren und erweitertem GreenLine-Nachhaltigkeitsansatz
Fsas Technologies stellt heute die PRIMERGY Server der M8-Generation mit Dual-Socket-Technologie vor. Die neuen Modelle PRIMERGY RX2540 M8 und RX2530 M8 sind mit den neuesten Intel® Xeon® 6 Prozessoren mit Performance-Kernen (P-Kernen) ausgestattet und bieten eine Leistungssteigerung von 40 Prozent bei gleichzeitig reduzierten Gesamtbetriebskosten im Vergleich zur Vorgängergeneration. Basierend auf über 30 Jahren PRIMERGY-Zuverlässigkeit und -Qualität wurde die M8-Serie speziell für rechenintensive Anwendungen wie anspruchsvolle KI-Workloads und In-Memory-Datenbanken konzipiert.
Dank eines fortschrittlichen Thermodesigns und verbesserter Energieeffizienz erzielen die PRIMERGY M8-Systeme eine höhere Leistung bei gleichzeitig niedrigeren Betriebskosten. Zudem setzt Fsas Technologies auf nachhaltige Verpackungslösungen, die Plastikabfall reduzieren und recycelte Materialien nutzen – ein zentraler Bestandteil der PRIMERGY GreenLine-Initiative.
Die PRIMERGY-Familie, in Europa konzipierte und gefertigte Standard-Server, eignet sich ideal für den On-Premises- oder gehosteten Einsatz in Organisationen, die Datenhoheit und Sicherheitsanforderungen gewährleisten möchten – bei maximaler Leistungsfähigkeit und hoher Umweltverantwortung. Die M8-Generation ist vollständig in die Software-Stacks des umfangreichen Partnernetzwerks von Fsas Technologies integriert und wird durch umfassende professionelle Services unterstützt.
Die Leistungsfähigkeit wird durch die Benchmarks SPECspeed2017_fp_base (Hinweis 1) und SAP Q2C (Hinweis 2) belegt, die weltweit die beste Performance für Systeme mit den neuesten Intel® Xeon® 6 Prozessoren mit P-Kernen bieten. Fsas Technologies ermöglicht durch Transparenz Kunden, fundierte Infrastrukturentscheidungen auf Basis validierter Leistungsdaten zu treffen.
Die PRIMERGY M8-Systeme sind ab dem 15. Oktober 2025 über Fsas Technologies sowie das Partnernetzwerk in europäischen Märkten erhältlich.
Weitere Informationen:
- https://www.fujitsu.com/emeia/products/computing/servers/primergy/rack/rx2540m8/index.html
- https://www.fujitsu.com/emeia/products/computing/servers/primergy/rack/rx2530m8/index.html
Hinweise:
- Hinweis 1: Beim Benchmark „SPEC CPU® 2017“ bewertet der „SPECspeed“-Index die Ausführungsgeschwindigkeit von Floating-Point-Operationen. Im Test 2017_fp_base erzielte der PRIMERGY RX2530 M8 einen Wert von 448 – die weltweit beste Performance für ein System mit einem Intel® Xeon® Scalable Prozessor der 6. Generation (Stand: 15. Oktober 2025). Weitere Informationen finden Sie unter www.spec.org/cpu2017.
- Hinweis 2: Der SAP Quote-to-Cash (Q2C) Standard Application Benchmark wurde am 12. September 2025 von Fsas Technologies Inc. in Kawasaki, Japan durchgeführt und am 15. Oktober 2025 von SAP im Auftrag des SAP Benchmark Council zertifiziert. Daten: PRIMERGY RX2540 M8, 2 Prozessoren / 172 Kerne / 344 Threads Intel Xeon 6787P Prozessor, 1.536 GB DRAM, 2‑Tier-Konfiguration, Bare-Metal-Umgebung, SAP S/4HANA 2021, SAP HANA 2.0, SUSE Linux Enterprise Server 15, Weltrekord mit 20 Millionen Initialdokumenten (Stand: 15. Oktober 2025), 28.380 Q2C-Benchmark-Nutzer, 136.800 aSAPS, 0,98 Sekunden durchschnittliche Dialogantwortzeit, 2.735.777 vollständig verarbeitete Bestellpositionen pro Stunde, 9.301.645 Dialogschritte pro Stunde, 96 % CPU-Auslastung des zentralen Servers. Die SAP-Zertifizierungsnummer war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht verfügbar und kann auf der Webseite www.sap.com/benchmark gefunden werden.
München, 15. October 2025
Über Fsas Technologies
Fsas Technologies ist ein führender Anbieter von Hardware-Lösungen. Das Portfolio umfasst Server, Storage, integrierte Systeme, Gen AI- und Hybrid Cloud-Lösungen sowie plattformbezogene Geschäftsanwendungen, Services und Beratung – unterstützt durch skalierbare Zahlungsmodelle. Als Fujitsu-Unternehmen engagiert sich Fsas Technologies dafür, das Wachstum seiner Kunden und Partner zu unterstützen und seine innovativen Lösungen und fortschrittlichen Technologien zu nutzen, um aktiv zur Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft beizutragen.
Melanie Saß
Telefon: +49 (0) 174 309 10 33
E-Mail: melanie.sass@fujitsu.com
Unternehmen: Fujitsu Central Europe
Datum: 15. October 2025
City: München