BestPlace für SAP
BestPlace für SAP
Als eine der wichtigsten Anwendungen weltweit kann SAP nahezu überall betrieben werden, sei es vor Ort, in Clouds oder in hybriden Umgebungen. Den besten Ort für jede SAP-Instanz einer Umgebung zu finden, ist im Geschäftsalltag ein gewaltiges Unterfangen und hat immensen Einfluss auf Ihr Kosten- und Leistungsniveau. In der aktuellen und künftigen Situation sind die Möglichkeiten der IT vielfältiger denn je. Dies ist eine positive Entwicklung, da die verschiedenen Lösungen immer individueller auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungsszenarien und Kundenstrategien zugeschnitten werden können, insbesondere im Hinblick auf S/4HANA Migrationen. Wie aber können sich Kunden einen Überblick über alle Platzierungsoptionen für ihren individuellen Geschäftsbetrieb verschaffen? Wie lässt sich das Beste aus beiden Welten vor Ort und in der Cloud optimal nutzen? Wie lässt sich überprüfen, dass es sich tatsächlich um die beste Wahl für jede Workload handelt? Die bestmögliche Mischung zu finden, hängt von vielen Faktoren ab und hat einen großen Einfluss auf die Kosten und die Leistung der einzelnen SAP-Instanzen. Eine datengestützte Entscheidung auf Basis von erfassten Workloads und Fakten zu treffen, ist mit den vorhandenen Ressourcen und einem vertretbaren Aufwand kaum möglich. Wir erhalten häufig derartige Anfragen. Aus diesem Grund haben wir BestPlace Service eingeführt einen datengestützten Cloud-Berater für SAP-Workloads! Eine schnelle und dennoch fundierte Methode, die besten Orte für die wichtigsten SAP-Instanzen zu ermitteln, unabhängig von der Branche und Unternehmensgröße. Wir können jede SAP-Workload auf jeder aktuellen Platzierung analysieren, sei es auf beliebiger Hardware in einem Rechenzentrum oder gehostet in einer Cloud.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kick-Off |
Strategie |
Kosten |
Ergebnisse |
Definieren Sie Stakeholder, SAP-Systeme und den Beginn der Messung |
Erörterung strategischer Kundenziele und SID-spezifischer Architekturanforderungen |
Passen Sie das generische Kostenmodell an die aktuelle kundenspezifische Situation an |
Profitieren Sie von einer optimalen Platzierungsempfehlung und einem Kostenvergleich der Platzierungsoptionen |
-
Kick-Off
Definieren Sie Stakeholder, SAP-Systeme und den Beginn der Messung -
Strategie
Erörterung strategischer Kundenziele und SID-spezifischer Architekturanforderungen -
Kosten
Passen Sie das generische Kostenmodell an die aktuelle kundenspezifische Situation an -
Ergebnisse
Profitieren Sie von einer optimalen Platzierungsempfehlung und einem Kostenvergleich der Platzierungsoptionen