Referenz als PDF herunterladen
Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg
ESPRIMO Mini-PCs werden für nachhaltige Schul-IT in der Stadt Heidelberg ausgewählt
Der Kunde
Das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg ist der zentrale Ansprechpartner und Koordinator bei allen Fragen und Projekten der Digitalisierung – sowohl innerhalb der Stadtverwaltung als auch für Bürger, Wirtschaft und Wissenschaft. Es fördert, fordert und steuert Digitalisierungsprojekte sowohl übergreifend als auch fachbereichsbezogen und setzt diese um.
Die Herausforderung
Das Amt für Digitales suchte nach einer nachhaltigen, professionellen IT-Lösung mit hoher Ausfallsicherheit.
Die Lösung
- FUJITSU Desktop ESPRIMO G558
- FUJITSU Display P24"
Robuster Begleiter für den Schulalltag
Nachhaltig, leistungsstark, energieeffizient, kompakt und ausfallsicher – das sind nur einige der Anforderungen, die das Amt für Digitales und Informationsverarbeitung der Stadt Heidelberg an die Hardwareausstattung für den Schulbetrieb stellt. Mit seinen professionellen Produkten und einem partnerschaftlichen Austausch auf Augenhöhe überzeugte Fujitsu nicht nur den Auftraggeber, sondern auch die Lehrer- und Schülerschaft.