
Fujitsu
Jahreskonferenz
Digitale Verwaltung
2023
Erleben Sie die Fujitsu Jahreskonferenz Digitale Verwaltung auf dem EUREF-Campus in Berlin!
Diskutieren Sie am 26. und 27. April 2023 gemeinsam mit uns und namenhaften Referent*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft sowie Wirtschaft über die digitalen Chancen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung.
Im Fokus wird das Thema „Nachhaltigkeit“ stehen – Hierzu erwarten Sie interaktive Formate über Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain, Big Data Analytics oder Quantum-Computing sowie unsere spannende Fachausstellung mit konkreten Praxisbeispielen aus dem öffentlichen Sektor.
Entdecken Sie mit uns den Zukunftsort rund um die Themen Nachhaltigkeit, Energie und Mobilität
Mit dem EUREF-Campus haben wir einen besonderen Veranstaltungsort ausgewählt, an dem aktuell über 5.000 Menschen in mehr als 150 Unternehmen, arbeiten, forschen und lehren – wobei hier das Thema Nachhaltigkeit ebenfalls eine Schlüsselrolle spielt.
AnfahrtAgenda
Gemeinsam wollen wir unter dem Motto „Innovativ. Digital. Nachhaltig. Miteinander.“ über die Potentiale der digitalen Verwaltung diskutieren und Wege für ein innovatives Zusammenleben aufzeigen. Begleitet wird das Hauptprogramm von einer Fachausstellung – perfekt zum persönlichen Austausch, Netzwerken und für individuelle Diskussionen!
Tag 1: Mittwoch, 26.04.2023
Get-together & Check-In
Begrüßung & Ausblick
Keynote von Prof. Dr. Marco Gercke zum Thema Cybersecurity
Networking-Abend: Treffen Sie Entscheider*innen von Heute und Morgen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Wir laden zu einem gemeinsamen Austausch von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein und möchten allen die Möglichkeit bieten über die Herausforderungen der digitalen Transformation in Deutschland zu diskutieren.
Tag 2: Donnerstag, 27.04.2023
Get-together & Check-In
Begrüßung
Keynote
Quo vadis: eGovernment
Podiumsdikussion
Die Bedeutung des Mindsets für das Gelingen einer digital agierenden öffentlichen Verwaltung
Podiumsdikussion
Die Rolle des CDOs – Treiber der Nachhaltigkeit im Stillen?
Lunch & Networking
Keynote
Das digitale Klassenzimmer – Chancen und Herausforderungen im Hier und Jetzt
Keynote
Low Code und Application Modernization
Keynote
Datenstrategie für smarte Städte/Regionen
Podiumsdikussion
Neue Möglichkeiten in der Schule durch Digitalisierung
Podiumsdikussion
Automatisierung in der Verwaltung – am Beispiel der Justiz
Podiumsdikussion
Daten als Wegbereiter für die nachhaltige Verkehrswende
Best Practice
Nachhaltigkeit durch die smarte Nutzung von Daten – Beispiele aus der Praxis
Kaffeepause & Networking
Out of the Box Keynote
Eine Planetenreise – Inspiration, Innovation und Zukunft!
Wrap up / Verabschiedung & Ausklang
Hightlights der letzten Veranstaltung
Unterstützt von:



