FUJITSU PRAID EP680i

PRAID EP680i

PRAID EP680i

  • Verbessert die Leistung bei speicherintensiven Workloads wie Datenbanken und setzt neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit und Datensicherheit bei internen Speichergeräten
  • Unterstützt bis zu 256 SAS/SATA-HDD und SSD, vier NVMe-SSD
  • Unabhängig von der Laufwerksgeschwindigkeit bietet er erhebliche Leistungsverbesserungen sowohl für Lese- als auch für Schreibanwendungen

ImgPlaceholder ImgPlaceholder ImgPlaceholder ImgPlaceholder
Anzahl der unterstützten Laufwerke
RAID Level
Skalierbare Leistung
Vereinfachte Verwaltung

Verbinden von bis zu 256 SAS/SATA-HDD und SSD, vier NVMe-SSD

RAID Level 0, 1, 5 und 6 für mehr Datensicherheit, RAID-Spans von 10, 50 und 60 für mehr Datensicherheit

Verbessert die Leistung bei speicherintensiven Workloads (z. B. Datenbanken) und bei bestimmten Workload-Profilen wie den zufälligen Zugriff auf Datenbanken (insbesondere bei SSD-Laufwerken)

Nahtlose Integration der RAID-Verwaltung

  • ImgPlaceholder
    Anzahl der unterstützten Laufwerke
    Verbinden von bis zu 256 SAS/SATA-HDD und SSD, vier NVMe-SSD
  • ImgPlaceholder
    RAID Level
    RAID Level 0, 1, 5 und 6 für mehr Datensicherheit, RAID-Spans von 10, 50 und 60 für mehr Datensicherheit
  • ImgPlaceholder
    Skalierbare Leistung
    Verbessert die Leistung bei speicherintensiven Workloads (z. B. Datenbanken) und bei bestimmten Workload-Profilen wie den zufälligen Zugriff auf Datenbanken (insbesondere bei SSD-Laufwerken)
  • ImgPlaceholder
    Vereinfachte Verwaltung
    Nahtlose Integration der RAID-Verwaltung

Technische Daten

Controller Silicon RoC (RAID on Chip) SAS3916
16 Gbit/s
Anzahl Stecker 2
Anzahl interner Ports 16
Schlüssel RAID Datenschutz Eigenschaft – RAID-Leves 0, 1, 5 und 6 – RAID-Spans 10, 50 und 60 – Maximal acht Spans – Online-Kapazitätserweiterung (OCE) – Online-RAID-Level-Migration (RLM) – Automatische Wiederaufnahme nach Unterbrechung der Systemstromversorgung während des Array-Wiederaufbaus oder der Array-Rekonstruktion (RLM) – Schnelle Initialisierung zur zügigen Array-Einrichtung – Load-Balancing – Konfigurierbare Stripe-Größe bis 1 MB – Konsistenzprüfung zwecks Integrität der Hintergrunddaten – Make Data Consistent (MDC) – Patrol Read zum Scannen und Reparieren von Medien – Bis zu 240 logische Laufwerke pro Controller – S.M.A.R.T.-Unterstützung – Globales und dediziertes Hot Spare mit Unterstützung von Revertible Hot Spare – Automatischer Wiederaufbau – Gehäuseaffinität – Gehäuseverwaltung – SES (Inband) – SGPIO (Outband) – Unterstützung für selbstverschlüsselnde Laufwerke (SED)
RAID-Management BIOS-Konfigurationsdienstprogramm ServerView RAID Manager StorCLI (Befehlszeilenschnittstelle)
Service-Weblink https://www.fujitsu.com/emeia/support/
Service-Weblink https://www.fujitsu.com/emeia/support/
Support Pack Optionen Global verfügbar in den wichtigsten Stadtgebieten:
9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag
9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land)
24 x 7, 4 Stunden Vor-Ort-Reaktionszeit (je nach Land)
Empfohlener Service 7 x 24, Antrittszeit: 4 Std. – Für Standorte außerhalb EMEA wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Fujitsu Partner.
Support Pack Optionen Global verfügbar in den wichtigsten Stadtgebieten:
9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag
9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land)
24 x 7, 4 Stunden Vor-Ort-Reaktionszeit (je nach Land)
Empfohlener Service 7 x 24, Antrittszeit: 4 Std. – Für Standorte außerhalb EMEA wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Fujitsu Partner.