For your edge-core-cloud scenarios
Networking solutions

Fujitsu hat eine Reihe von Top-of-Rack-Switches entwickelt, die flexible und effiziente Scale-out-Serverinfrastrukturen unterstützen, vor allem in Kombination mit neuen modularen Servern. Diese Vorgehensweise hat verschiedene Verbesserungen zur Folge, einschließlich Infrastruktureffizienz für Cloud Computing, eine durchgängige Virtualisierung und Konsolidierung von Ende zu Ende. Enge Partnerschaften mit Netzwerktechnologiepartnern ergänzen das Portfolio für den Aufbau kompletter IT-Infrastrukturen. Storage Area Networks (SANs) werden auch im nächsten Investitionszyklus die Grundlage des Rechenzentrumsnetzwerks darstellen, müssen jedoch hinsichtlich der Bandbreite und der Verwaltungsfunktionen verbessert werden. Hierzu arbeitet Fujitsu mit Broadcom zusammen, das kürzlich Brocade, den führenden Anbieter von SAN-Switches, übernommen hat. Viele neue Anwendungsfälle basieren auf Ethernet-Netzwerken mit Bandbreiten von bis zu 100 Gbit und zunehmend virtualisierten Fabric-Architekturen für den Aufbau dynamischer Rechenzentren. Fujitsu arbeitet auch mit Extreme Networks zusammen, das die führenden leistungsstarken IP-Netzwerk-Switches anbietet. Und es versteht sich von selbst, dass die Server- und Storage-Systeme von Fujitsu vollständig mit Produkten aller wichtigen Netzwerk-Switch-Anbieter, einschließlich Cisco, kompatibel sind.
Transform your network with the right switches
FUJITSU PSWITCH 2048 | FUJITSU PSWITCH 4032P | |
---|---|---|
Verbindungstyp |
Ethernet-ToR-Switch 10/40-Gbit/s-Ethernet-Switch, Layer-2-Switching-Unterstützung / Layer-3-Service-Unterstützung, End-Host-Modus (EHM) |
Ethernet-ToR-Switch 40 Gbit/s Ethernet-Switch, Unterstützung von Layer2-Switching / Layer3-Service, End-Host-Modus (EHM) |
Downlink-Ports | 48 x 10 Gbit/s Eth (SFP+ / RJ45) | - |
Uplink-Ports | 6 x 40 Gbit/s Eth (QSFP+) | 32 x 40 Gbit/s Eth (QSFP+) |
Management-Ports | 1 x serieller Port RJ45, 1 x 10/100/1000 Mbits/s LAN-Port | 1 x serieller Port RJ45, 1 x 10/100/1000 Mbits/s LAN-Port |
Kompatibilität mit Netzwerkprotokoll und Standards | IEEE 802.1ab LLDP, IEEE 802.1p Class of Service, IEEE 802.1d Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1Qau Congestion Notification, IEEE 802.1Qaz Enhanced Transmission Selection (ETS), IEEE 802.1Qbb Priority Flow Control (PFC), IEEE 802.1q VLAN, IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1x Port Based Network Access Control, IEEE 802.1ax-2008 Link Aggregation, IEEE 802.3x Flow Control, IEEE DCBX Data Center Bridging Exchange protocol proposal for 802.1 Qaz, IPv4, IPv6 and mixed IPv4/IPv6 network protocols | IEEE 802.1ab LLDP, IEEE 802.1d Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1p Class of Service, IEEE 802.1Qau Congestion Notification, IEEE 802.1Qaz Enhanced Transmission Selection (ETS), IEEE 802.1Qbb Priority Flow Control (PFC), IEEE 802.1q VLAN, IEEE 802.1s Multiple Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1v Protocol VLAN, Port VLAN, IEEE 802.1w Rapid Spanning Tree Protocol, IEEE 802.1x Port Based Network Access Control, IEEE 802.3x Flow Control, IEEE DCBX Data Center Bridging Exchange protocol proposal for 802.1 Qaz, IPv4, IPv6 and mixed IPv4/IPv6 network protocols, IEEE 802.1ax-2008 Link Aggregation |
Management |
Telnet/SSH Network Configuration Protocol (NETCONF) Simple Network Management Protocol (SNMP) Remote Monitoring (RMON) Open vSwitch Database (OVSDB) Management Protocol |
Telnet/SSH Network Configuration Protocol (NETCONF) Simple Network Management Protocol (SNMP) Remote Monitoring (RMON) Open vSwitch Database (OVSDB) Management Protocol |
Link Aggregation |
Statisches LAG IEEE 802.1ax-2008 Standard (LACP) Unterstützung von bis zu 48 Ports in einem LAG Virtual Port Channels (VPCs) |
Statisches LAG IEEE 802.1ax-2008 Standard (LACP) Unterstützung von bis zu 32 Ports in einem LAG Virtual Port Channels (VPCs) |
Leistung |
720 Gbit/s Switching-Bandbreite (1440 Gbit/s duplex) Automatische Adresslernfunktion, um die Informationstabelle für die Paketweiterleitung zu erstellen. Die Tabelle enthält bis zu 96.000 MAC-Adressen 12 MB Paketpufferspeicher Jumbo-Frame-Unterstützung bis 9 kByte Store-Forward-Modus - Cut-Through zur Minimierung der Latenz ist verfügbar |
1280 Gbit/s Switching-Bandbreite (2560 Gbit/s duplex) Automatische Adresslernfunktion, um die Informationstabelle für die Paketweiterleitung zu erstellen. Die Tabelle enthält bis zu 96.000 MAC-Adressen 12 MB Paketpufferspeicher Jumbo-Frame-Unterstützung bis 9198 Byte Alternate-Store-Forward-Modus (ASF) - Cut-Through zur Minimierung der Latenz ist verfügbar Latenz x 1 Mikrosekunde (64-Byte-Pakete) |
Spanning Tree |
Spanning Tree Protocol (STP) Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) |
Spanning Tree Protocol (STP) Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) |
VLAN |
Port Based VLAN MAC Based VLAN Protocol Based VLAN IP Subnet Based VLAN Private VLAN |
Port Based VLAN MAC Based VLAN Protocol Based VLAN IP Subnet Based VLAN Private VLAN |
Gewicht | 8,4 kg | 8,8 kg |
Service-Weblink | http://www.fujitsu.com/fts/services | http://www.fujitsu.com/global/services |
Netzteilkonfiguration | - | 2 |
Wirkleistung (max. Konfiguration) | - | 210 W |
Find out how Fujitsu
can help you transform your network