Juniper QFX5110
Juniper QFX5110
- Flexible Deployment-Optionen und umfangreiche Automatisierungsfunktionen für die Bereitstellung in Rechenzentren und auf dem Campus
- Bis zu 1,76 Tbit/s Wirespeed-Switching mit geringer Latenz und Jitter sowie voller Layer-2- und Layer-3-Leistung.
- Die Unterstützung von Python, Puppet, Ansible und Zero Touch Provisioning (ZTP) unterstützt Sie dabei, die zunehmende Netzwerkkomplexität zu bewältigen.
- EVPN/VXLAN Layer-2- und Layer-3-Gateway-Unterstützung für die Bereitstellung in Rechenzentren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Automatisierung |
Flexible Forwarding Table |
Intelligentes Puffermanagement |
Junos OS |
Die QFX5110 Switches unterstützen eine Reihe von Funktionen für die Netzwerkautomatisierung und den Plug-and-Play-Betrieb. Zu den Funktionen gehören Zero-Touch-Provisioning, Betriebs- und Ereignisskripte, automatisches Rollback und Python-Skripte. Der Switch unterstützt auch die Integration von VMware NSX Layer 2 Gateway Services und OpenStack. |
Der QFX5110 bietet eine Unified Forwarding Table (UFT), mit der die Hardwaretabelle in konfigurierbare Partitionen von Layer-2-MAC-, Layer-3-Host- und LPM-Tabellen (Longest Prefix Match) unterteilt werden kann. |
Die QFX5110 Switches verfügen über insgesamt 16 MB gemeinsamen Puffer. Obwohl 25 % des Gesamtpufferspeichers reserviert sind, wird der Rest gemeinsam von den Ports genutzt und lässt sich individuell konfigurieren. Der intelligente Puffermechanismus des QFX5110 fängt Spitzenlasten effektiv ab und bietet gleichzeitig eine deterministische Performance, wodurch die Leistung im Vergleich zur statischen Zuweisung deutlich erhöht wird. |
Die hochleistungsfähigen QFX5110 Switches führen Junos OS aus, das leistungsfähige und robuste Netzwerkbetriebssystem von Juniper, das sämtliche Juniper Switches, Router und Firewalls verwenden. |
-
Automatisierung
Die QFX5110 Switches unterstützen eine Reihe von Funktionen für die Netzwerkautomatisierung und den Plug-and-Play-Betrieb. Zu den Funktionen gehören Zero-Touch-Provisioning, Betriebs- und Ereignisskripte, automatisches Rollback und Python-Skripte. Der Switch unterstützt auch die Integration von VMware NSX Layer 2 Gateway Services und OpenStack. -
Flexible Forwarding Table
Der QFX5110 bietet eine Unified Forwarding Table (UFT), mit der die Hardwaretabelle in konfigurierbare Partitionen von Layer-2-MAC-, Layer-3-Host- und LPM-Tabellen (Longest Prefix Match) unterteilt werden kann. -
Intelligentes Puffermanagement
Die QFX5110 Switches verfügen über insgesamt 16 MB gemeinsamen Puffer. Obwohl 25 % des Gesamtpufferspeichers reserviert sind, wird der Rest gemeinsam von den Ports genutzt und lässt sich individuell konfigurieren. Der intelligente Puffermechanismus des QFX5110 fängt Spitzenlasten effektiv ab und bietet gleichzeitig eine deterministische Performance, wodurch die Leistung im Vergleich zur statischen Zuweisung deutlich erhöht wird. -
Junos OS
Die hochleistungsfähigen QFX5110 Switches führen Junos OS aus, das leistungsfähige und robuste Netzwerkbetriebssystem von Juniper, das sämtliche Juniper Switches, Router und Firewalls verwenden.
Technische Daten
Portdichte |
48 x 10 GbE und 4 x 40/100 GbE |
Formfaktor |
Fester 1-HE-Access |
Abmessungen (B x H x T) |
17,36 x 1,72 x 20,48 Zoll (44,09 x 4,37 x 52,02 cm) |
Switching-Kapazität |
1,76 Tbit/s/ 1,32 Bpps |
Stromverbrauch |
Max. Last: 300 W Typische Last: 195 W |
Pufferkapazität |
16 MB |
Latenz |
550 ns |
MAC-Adressen |
288.000 |
IPv4-Unicast-/Multicast-Routes |
128.000/104.000 |
IPv6-Unicast-/Multicast-Routes |
84.000/52.000 |
Anzahl der VLANs |
4.093 |
ARP-Einträge |
48000 |
Overlay-Management und -Protokolle |
Contrail Networking, VXLAN OVSDB, EVPN-VXLAN |
Service-Weblink |
http://www.fujitsu.com/global/services |
Service-Weblink |
http://www.fujitsu.com/global/services |
Support Pack Optionen |
Verfügbar in den wichtigsten Stadtgebieten: 9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag 9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) 24 x 7, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) |
Empfohlener Service | 7 x 24, Antrittszeit: 4 Std. |
Support Pack Optionen |
Verfügbar in den wichtigsten Stadtgebieten: 9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag 9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) 24 x 7, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) |
Empfohlener Service | 7 x 24, Antrittszeit: 4 Std. |