FUJITSU Server PRIMERGY RX2540 M5
FUJITSU Server PRIMERGY RX2540 M5
- Dual-Socket-Rack-Server mit 2 HE für ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz
- Ideal für den Betrieb von Unternehmensanwendungen, Kollaborations-Workloads sowie traditionelle Datenbanken
- Das modulare Design sorgt für eine exzellente Erweiterbarkeit auf bis zu 28 Festplattenlaufwerke
- Bis zu 7,5 TB Arbeitsspeicher für höchste Leistungsansprüche
- GPGPU-Unterstützung für VDI und grafikintensives Computing
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
INNOVATION TRIFFT AUF LEISTUNG |
ZUKUNFTSWEISENDE MERKMALE FÜR VERBESSERTES COMPUTING |
INFRASTRUKTURMANAGEMENT |
REVOLUTIONIERENDER SPEICHER UND STORAGE |
Gerüstet für Datenwachstumsszenarien mit der Leistung der 2. Generation an Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren bieten sie zusätzlichen Nutzen für Kunden und eine branchenführende Taktfrequenz (bis zu 3,9 GHz Basisfrequenz und bis zu 44 % mehr Prozessor-Cache) für anspruchsvollste Workloads. |
Die richtige Ethernet-Verbindung für alle: elementar über Onboard-LAN, erweitert mit DynamicLoM via OCP garantiert die größere Flexibilität bei der Einbindung des Servers in vorhandene Infrastrukturen jetzt und in Zukunft ohne die vorhandene Infrastruktur überholen zu müssen. Flexible Erweiterbarkeit und diverse Optionen für Speichergeräte erlauben die Integration vorhandener und neuer SSDs und HDDs nach Bedarf. |
Konvergentes Rechenzentrumsmanagement, das Unternehmen eine zentralisierte Kontrolle über die gesamte Infrastruktur bietet, einschließlich Servern, Storage, Netzwerk, Cloud-Management-Software sowie Stromversorgung und Kühlung über eine einzige Benutzeroberfläche. |
Optimieren, speichern und verschieben Sie größere, komplexere Datensätze mit Intel® Optane Technologie. Diese revolutionäre Innovation überbrückt kritische Lücken in der Storage- und Speicherhierarchie, indem sie persistenten Speicher, große Speicherpools, schnelles Zwischenspeichern (Caching) und schnellen Storage bietet. |
-
INNOVATION TRIFFT AUF LEISTUNG
Gerüstet für Datenwachstumsszenarien mit der Leistung der 2. Generation an Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren bieten sie zusätzlichen Nutzen für Kunden und eine branchenführende Taktfrequenz (bis zu 3,9 GHz Basisfrequenz und bis zu 44 % mehr Prozessor-Cache) für anspruchsvollste Workloads. -
ZUKUNFTSWEISENDE MERKMALE FÜR VERBESSERTES COMPUTING
Die richtige Ethernet-Verbindung für alle: elementar über Onboard-LAN, erweitert mit DynamicLoM via OCP garantiert die größere Flexibilität bei der Einbindung des Servers in vorhandene Infrastrukturen jetzt und in Zukunft ohne die vorhandene Infrastruktur überholen zu müssen. Flexible Erweiterbarkeit und diverse Optionen für Speichergeräte erlauben die Integration vorhandener und neuer SSDs und HDDs nach Bedarf. -
INFRASTRUKTURMANAGEMENT
Konvergentes Rechenzentrumsmanagement, das Unternehmen eine zentralisierte Kontrolle über die gesamte Infrastruktur bietet, einschließlich Servern, Storage, Netzwerk, Cloud-Management-Software sowie Stromversorgung und Kühlung über eine einzige Benutzeroberfläche. -
REVOLUTIONIERENDER SPEICHER UND STORAGE
Optimieren, speichern und verschieben Sie größere, komplexere Datensätze mit Intel® Optane Technologie. Diese revolutionäre Innovation überbrückt kritische Lücken in der Storage- und Speicherhierarchie, indem sie persistenten Speicher, große Speicherpools, schnelles Zwischenspeichern (Caching) und schnellen Storage bietet.
Produkt Video
Technische Daten
Chipsatz |
Intel® C624 |
Mainboard-Typ |
D3384-B |
Produkttyp |
Dual-Socket-Rack-Server |
Prozessor |
Intel® Xeon® Bronze 3xxx-Prozessor, Intel® Xeon® Silver 4xxx-Prozessor, Intel® Xeon® Gold 5xxx-Prozessor, Intel® Xeon® Gold 6xxx-Prozessor, Intel® Xeon® Platinum 8xxx-Prozessor 1 - 2 |
Arbeitsspeicher |
8 GB - 7,5 TB, DIMM (DDR4 / DDR-T für nichtflüchtige Speichermodule) |
Speichersteckplätze |
24 (12 DIMMs pro CPU, 6 Kanäle mit 2 Steckplätzen pro Kanal) |
Speicherschutz |
Erweitertes ECC, Memory Scrubbing, SDDC, Unterstützung von Rank-Sparing-Speicher, Unterstützung von Memory Mirroring |
Laufwerke (optional) |
DVD supermulti, ultraslim, SATA I RDX-Laufwerk, 100 MB/s, 320 GB, 500 GB, 1 TB, 2 TB, USB 3.0 LTO6HH Ultrium, 160 MB/s, 2,500 GB, SAS 6Gb/s LTO7HH Ultrium, 300 MB/s, 2,500 GB, SAS 6Gb/s LTO7HH Ultrium, 300 MB/s, SAS 6Gb/s |
PCI-Express 3.0 x8 |
3 x Low-Profile (2. Prozessor für Steckplatz 4 erforderlich) |
PCI-Express 3.0 x16 |
3 x Low-Profile (2. Prozessor für Steckplatz 5 und 6 erforderlich) |
Bedienbare Laufwerkschächte |
1 x 5,25/0,4 Zoll für CD-RW/DVD |
Optionale bedienbare Laufwerke |
ODD 5,25 Zoll möglich ODD 5,25 Zoll NICHT möglich Alle möglichen Optionen sind im relevanten Systemkonfigurator beschrieben. |
Speicherlaufwerksschächte |
3,5 Zoll oder 2,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA 4 x 3,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA 12 x 3,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA 16 x 2,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA 8 x 2,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA 24 x 2,5 Zoll Hot-plug-SAS/SATA |
LAN-Controller |
2 x 1 Gbit/s onboard, Optionale DynamicLoM OCP-Adapter:, 4 x 1 Gbit/s Ethernet (RJ45), 2 x 10 Gbit/s Ethernet (RJ45), 2 x 10 Gbit/s SFP+, 4 x 10 Gbit/s SFP+ |
Remote-Management |
Integrierter Remote Management Controller (iRMC S5, 512 MB angeschlossener Speicher einschl. Grafikcontroller), IPMI 2.0-kompatibel |
USB-Anschlüsse |
5 x USB 3.0 (2 x vorne, 2 x hinten, 1 x intern) - für Basiseinheiten mit max. Laufwerksanzahl: 1 x frontseitiges USB 2.0 |
Grafik |
2 x VGA (davon 1 x vorne (optional)) |
Management-LAN (RJ45) |
1 x dedizierter Management-LAN-Port für iRMC S5 (10/100/1000 Mbit/s), Management-LAN-Verkehr kann auf Shared Onboard-LAN-Port geleitet werden, Geschwindigkeit und Anschluss hängen von der installierten Schnittstellenkarte ab. |
Trusted Platform Module (TPM) |
Infineon / TPM 1.2 oder TPM 2.0 (Modul); TCG-konform (Option) |
Netzteilkonfiguration |
1 x Hot-Plug-Netzteil oder 2 x Hot-Plug-Netzteile für Redundanz |
Wirkleistung (max. Konfiguration) |
715 W |
Gewicht |
bis zu 25 kg |
Rack (B x T x H) |
482,4 mm (Blende) / 445 mm (Gehäuse) x 770 x 86.6 mm |
Einbautiefe, Rack |
740 mm |
DC Infrastructure Management |
Infrastrukturmanager (ISM) |
Serververwaltung |
Infrastrukturmanager (ISM) |
Betriebssystem |
http://docs.ts.fujitsu.com/dl.aspx?id=d4ebd846-aa0c-478b-8f58-4cfbf3230473 |
Garantiedauer |
3 Jahre |
Garantieart |
On-Site-Garantie |
Servicelebenszyklus |
5 Jahre nach Ende der Produktlebensdauer |
Service-Weblink |
http://www.fujitsu.com/emeia/products/product-support-services/ |
Support Pack Optionen |
Global verfügbar in den wichtigsten Geschäftsbereichen: 9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag 9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) 24 x 7, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) |
Empfohlener Service | 7x24, Reaktionszeit vor Ort: 4 Std. - Für Standorte außerhalb EMEA wenden Sie sich bitte an Ihren Fujitsu-Partner vor Ort. |
Support Pack Optionen |
Global verfügbar in den wichtigsten Geschäftsbereichen: 9 x 5, Antrittszeit nächster Arbeitstag 9 x 5, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) 24 x 7, 4 Stunden Reaktionszeit vor Ort (je nach Land) |
Empfohlener Service | 7x24, Reaktionszeit vor Ort: 4 Std. - Für Standorte außerhalb EMEA wenden Sie sich bitte an Ihren Fujitsu-Partner vor Ort. |
Kunden
Ressourcen
Datenblätter
Technische Details
Broschüren & Flyer
Whitepaper
Komponenten
![]() |
Fujitsu PSAS CP400iDer SAS/SATA 8-Port-Host-Bus-Adapter PSAS CP400i bietet erweiterte Anschlussmöglichkeiten und maximale Leistung für High-End-Server und Anwendungen innerhalb von internem und externem Storage. Die Leistung basiert auf dem LSI SAS3008 IO-Controller, der die neusten Verbesserungen der SAS- und PCI-Express-3.0-Technologie beinhaltet. |
![]() |
Fujitsu PSAS CP400eDer PSAS CP400e-Host-Bus-Adapter mit acht SAS/SATA-Ports bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und maximale Leistung für Highend-Server und Anwendungen im internen und externen Speicher. Die Leistung basiert auf dem LSI SAS9300 IO-Controller, der die neusten Erweiterungen der SAS- und PCI Express 3.0-Technologie umfasst. |
![]() |
Intel® X550-T2 2x 10GBase-T LAN-Adapter10 GbE für den breiten Markt. Der Intel Ethernet-Netzwerkadapter X550-T2 ist die neuste Innovation im Rahmen von Intels führender Rolle, 10 GbE im breiteren Servermarkt zu etablieren. Dieser Adapter enthält Intels neusten Chip, den Intel Ethernet X550 Controller, eine preiswerte 10GBASE-T-Single-Chip-Lösung für die Serverplattformen von heute. |
![]() |
FUJITSU PLAN EP MCX4-LX 25GbE SFP28Der FUJITSU PLAN EP MCX4-LX 25 GbE basiert auf der ConnectX®-4 Lx EN (Dual-Port) Netzwerkkarte von Mellanox. Der ConnectX-4 Lx EN Netzwerk-Controller mit 10/25 Gb/s Netzwerkkonnektivität eignet sich für anspruchsvolle virtualisierte Infrastrukturen und liefert branchenweit führende Höchstleistungen für verschiedene Märkte und Anwendungen. Dank echter hardware-basierter I/O-Isolation mit unübertroffener Skalierbarkeit und Effizienz werden kostengünstige und flexible Lösungen für Web 2.0, die Cloud, Datenanalysen, Datenbanken und Speicherplattformen ermöglicht. 25-Gb-Ethernet (25 GbE) ermöglicht eine kostengünstige Skalierung von Netzwerkbandbreite zur Unterstützung von Server- und Storage-Lösungen der nächsten Generation, die in Cloud- und Web-Scale-Rechenzentrumsumgebungen residieren. Das 25 GbE resultiert in einer einzigen Switch-Lane-Verbindung ähnlich zur vorhandenen 10-GbE-Technologie bietet jedoch eine 2,5 mal größere Bandbreite. |
![]() |
FUJITSU PLAN EP QL41212 25/10GbE SFP28Der Fujitsu PLAN EP QL41212 basiert auf Caviums QLogic® FastLinQ QL41212HLCU Dual-Port-RDMA-Netzwerkadapter. Dieser intelligente Ethernet-Adapter verwendet QLogics Technologie der achten Generation, um pro Port eine Ethernet-Leistung von echten 10/25 Gb pro Sekunde (10/25 Gbit/s) zu liefern. Integriertes, zukunftsweisendes Networking beseitigt I/O-Engpässe und spart CPU-Zyklen. 25-Gb-Ethernet (25 GbE) ermöglicht eine kostengünstige Skalierung von Netzwerkbandbreite zur Unterstützung von Server- und Storage-Lösungen der nächsten Generation, die in Cloud- und Web-Scale-Rechenzentrumsumgebungen residieren. Das 25 GbE resultiert in einer einzigen Lane-Verbindung ähnlich zur vorhandenen 10-GbE-Technologie bietet jedoch eine 2,5 mal größere Bandbreite. |
![]() |
FUJITSU PLAN EP QL45611 100Gb QSFP28FUJITSU PLAN EP QL45611 100GbE basiert auf der Marvell® FastLinQ QL45611 HLCU (Single-Port) Netzwerkkarte. Der QL45611-Netzwerkcontroller mit 100 Gb/s Ethernet-Konnektivität meistert die Herausforderungen virtualisierter Infrastrukturen und liefert eine hohe Leistung für die unterschiedlichsten anspruchsvollen Märkte und Anwendungen. |
![]() |
FUJITSU PLAN CP 2 x 1 Gbit Cu Intel® I350-T2Vertrauen Sie auf die Netzwerkkommunikation des neuen Ethernet-LAN-Adapters. Der neue Intel® I350-T2 Ethernet-LAN-Adapter, der auf der neusten Intel® 1GbE-Chip-Technologie basiert, bietet zwei Gigabit-Ethernet-Ports für 10/100/1000BaseT. |
![]() |
FUJITSU PLAN CP 4 x 1Gbit Cu Intel® I350-T4Vertrauen Sie auf die Netzwerkkommunikation des neuen Ethernet-LAN-Adapters. Der neue Intel I350-T4 Ethernet-LAN-Adapter, der auf der neusten Intel® 1GbE-Chip-Technologie basiert, bietet vier Gigabit-Ethernet-Ports für 10/100/1000BaseT. |
![]() |
FUJITSU PFC QLE2740/QLE2742 Fibre-Channel-AdapterDie Gen6 32 Gb/s Fibre Channel Host Bus Adapter (HBA) QLE2740 und QLE2742 für PRIMERGY und PRIMEQUEST-Server sind hervorragend für virtualisierte Umgebungen und transaktionsintensive Anwendungen geeignet. Die Adapter unterstützen den neuesten PCIe 3.0-Standard für niedrigere Kühlungs- und Stromversorgungskosten. Zudem bietet die QLogic StorFusion-Technologie eine optimierte Bereitstellung, garantierte Quality of Service (QoS) und verbesserte Ausfallsicherheit und geht dabei zugleich auf die Bedürfnisse von IT-Organisationen ein, für die Zuverlässigkeit, integriertes Management und garantierte Netzwerkleistung erforderlich sind. |
![]() |
FUJITSU PFC EP Emulex LPe32000 / LPe32002 Fibre Channel AdapterDie Emulex Gen 6 32 Gb Fibre Channel (FC) Host Bus Adapter (HBA) von Broadcom für PRIMERGY und PRIMEQUEST Serversysteme sind optimale Fibre Channel HBAs für virtualisierte, erfolgsentscheidende und Cloud-basierte Deployments. Die PFC EP Emulex Gen 6 Fibre Channel HBAs LPe32000/32002 von Broadcom bieten eine ganz neue Leistungsdimension mit Unterstützung von PCIe 3.0, Datenintegritätsfunktionen, einer Zuverlässigkeit auf Cloud-Niveau ebenso wie Benutzerfreundlichkeit. Unternehmen, die die Leistung verbessern, sich vor Datenkorruption schützen und den Betrieb von FC SANs in Cloud- oder High-Performance-Umgebungen vereinfachen möchten, können von einem Deployment der PFC EP LPe32000/32002 profitieren. |





