FUJITSU Software Infrastructure Manager
Ebnet den Weg zu einem softwaredefinierten Rechenzentrum.
In der digitalen Welt von heute, in der sich das Internet nahtlos in unser Alltagsleben eingefügt hat, müssen Unternehmen mit riesigen Datenmengen umgehen - und diese Mengen nehmen weiter zu. Zur Bewältigung dieser Daten müssen Unternehmen immer mehr Computing-, Speicher- und Netzwerkgeräte zu ihrer vorhandenen Infrastruktur hinzufügen. Dies hat zur Folge, dass einige Prozesse auf Altsystemen laufen und andere auf den neusten Geräten. Sie werden mithilfe von anbieterspezifischer, komponentenspezifischer oder von Drittanbieter-Managementsoftware verwaltet, was zu einer silohaften Verwaltung der physischen und virtuellen Ressourcen führt.
FUJITSU Software Infrastructure Manager bietet Unternehmen eine zentralisierte Kontrolle über das gesamte Rechenzentrum, einschließlich Servern, Storage, Netzwerk, Cloud-Management-Software sowie Stromversorgung und Kühlung über eine einzige Benutzeroberfläche. ISM ist nicht nur auf die Verwaltung eines einzigen Rechenzentrums beschränkt, sondern eignet sich auch für die Verwaltung verteilter Rechenzentren und ebnet so den Weg zu einem softwaredefinierten Rechenzentrum.

Experience the powerful and dynamic approach of FUJITSU ISM
With a consistent web-based user interface, FUJITSU ISM is able to scale with business demand in modern data center, from small groups of servers up to heterogeneous infrastructures with multiple local or remote instances. It covers most of the On-Premise IP-network connected devices that are included in our Fujitsu data center infrastructure portfolio as well as several business-relevant third party devices. ISM is part of the Fujitsu Integrated System PRIMEFLEX solutions.
Profitieren Sie von Agilität und einem vereinfachten IT-Betrieb.
Weil ISM im Hinblick auf die Arbeitsweise der Menschen konzipiert wurde, bietet es eine ganzheitliche Übersicht und eine zentralisierte Kontrolle über heterogene Umgebungen

- Automatische Gerätekonfiguration
- Masseninstallation des Betriebssystems

- In Enterprise-Management
- In anbieterspezifisches Management
- Überwachung von Drittanbieter-Plattformen

- Knotenmanagement
- Integritätsstatus
- Überwachung und Steuerung
- Kapazität/Schwellenwert
- Verwaltung
- Energiemanagement

- Konvergentes Management
- Virtual-IO-Management
- Netzwerktopologiemanagement

- Fernwartung
- Update-Management
- Protokollierung und Audit
Profitieren Sie von Agilität und einem vereinfachten IT-Betrieb.
Weil ISM im Hinblick auf die Arbeitsweise der Menschen konzipiert wurde, bietet es eine ganzheitliche Übersicht und eine zentralisierte Kontrolle über heterogene Umgebungen
Schnelles, einfaches, zuverlässiges Deployment der IT → Automatische Gerätekonfiguration → Masseninstallation des Betriebssystems | Zentralisierte, einfache, effiziente Kontrolle über die IT → Knotenmanagement → Integritätsstatus → Überwachung und Steuerung → Kapazität/Schwellenwert → Verwaltung → Energiemanagement | Wartung der IT in jedem Zustand von jedem Ort aus → Fernwartung
→ Update-Management →Protokollierung und Audit ![]() | |
Nahtlose Integration der IT, einheitliche Verwaltung → In Enterprise-Management → In anbieterspezifisches Management → Überwachung von Drittanbieter-Plattformen | Einfache, durchdachte, effiziente Dynamisierung der IT → Konvergentes Management → Virtual-IO-Management → Netzwerktopologiemanagement |
![]() | ![]() | ![]() |
Verringerung des Zeit- & Kostenaufwands durch
einheitliches Management von Firmware-Updates* | Reduzierung des Energieverbrauchs* | Schnellere Fehlerbehebung* |
* Die Ergebnisse basieren auf internen, 2017 durchgeführten Tests von Fujitsu im Vergleich zu einer silobasierten Softwarelösung
Ressourcen
Sie benötigen Hilfe?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf