
Hochschulen im digitalen Zeitalter
Die Hochschulbildung hat sich durch die Digitalisierung stark verändert. In Forschung und Lehre kommen immer mehr innovative Technologien zum Einsatz. Als IT-Partner unterstützt Hochschulen mit passenden Bildungstechnologien und -lösungen.
Digitalisierung in der Hochschulbildung
Digitale Bildung vermittelt wichtige Schlüsselkompetenzen und bereitet Lernende auf eine digital geprägte Arbeitswelt vor. Neue Lernmethoden und -techniken effektiv und konsequent einzusetzen, stellt viele Hochschulen vor Herausforderungen – sie bieten aber auch Chancen, wenn sie richtig angewandt werden.

Herausforderungen im Hochschulbereich effektiv meistern
Auch wenn junge Menschen als digital natives heranwachsen, meistern sie Anforderungen an eine digitale Arbeitswelt nicht von sich heraus. Erst im Studium lernen sie, wie man digitale Technologien einsetzt. Diese gilt es im Hochschulalltag zu integrieren. Dabei ist wichtig die vermittelten Inhalte stets im Fokus zu behalten und diese durch digitale Lernmethoden- und -Technologien zu ergänzen. Dann ist digitale Lehre ein Gewinn – für Lernende und Lehrende gleichermaßen.

Besseres Arbeiten
Ob Hochleistungsrechner für die Forschung, der Einsatz von VR-Brillen in der Lehre oder cloudbasiertes gemeinsames Lernen – mit den passenden Bildungstechnologien unterstützt Fujitsu die digitale Lehre und verbessert die Arbeitsläufe zwischen Ihnen und Ihren Studenten.

Personalisiertes Lernen
Jeder Student lernt anders, darum wird es immer schwerer, alle Studenten gleich zu unterrichten. Neue digitale Lerntechnologien unterstützen aktives und personalisiertes Lernen. Durch Kollabarationslösungen können Sie Aufgaben leichter kontrollieren und Ergebnisse einfacher miteinander teilen.

Prüfungen digital
Wie können schriftliche Prüfungen an Universitäten und Hochschulen sicher digitalisiert werden? Zusammen mit der ETH hat Fujitsu das Thema "Online-Prüfungen" vorangetrieben und hardwareseitig unterstützt.
Wie der Weg zum digitalen Lernen heute aussieht
Welche Herausforderungen haben Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt bei der digitalen Bildung gemeinsam und wie kann man diesen Weg effektiv meistern? Die Ergebnisse der Fujitsu-Umfrage lesen Sie in der Infografik.

Uni Freiburg koordiniert die PC-Beschaffung der Hochschulen in Baden-Württemberg
Die Uni Freiburg hat sich nicht nur wegen dem guten Preis-Leistungsverhältnis und geringem Energieverbrauch für Fujitsu entschieden, sondern auch wegen dem erstklassigen deutschen Service.
Produkte für den Bildungsbereich

Für Schulen
Moderne Arbeitsgeräte mit höchsten Sicherheitsstandards: Finden Sie Ihren passenden Begleiter.

Für Hochschulen
Finden Sie für Ihre Bedürfnisse die passenden Produkt- und Sicherheitslösungen.