Finden Sie Ihren Weg durch den Datendschungel mit der richtigen Speichertechnologie!
Unternehmen müssen datengesteuert werden, wenn sie sich erfolgreich im Datendschungel zurechtfinden wollen. Der Weg der digitalen Transformation hängt davon ab, wie gut Unternehmen Daten erfassen, speichern und verwalten können und wie gut sie diese in ihre Unternehmensabläufe integrieren, um Daten in Geld zu verwandeln. Die Bäume in dieser Datenwildnis sind Ihre Wegweiser - sie stehen für verschiedene Datenspeichertechnologien, die alle effizient, sicher, verfügbar und einfach zu verwalten sind - wenn sie in ihrem natürlichen Lebensraum ausgesät werden. Je besser Sie sie verstehen, desto einfacher wird Ihre Reise sein.
Begleiten Sie uns also auf dieser Entdeckungsreise und lernen Sie die Bäume des Datendschungels aus nächster Nähe kennen - die Datenspeichertechnologien, die Ihnen helfen werden, Daten in der Wildnis zu zähmen und ihre wahre Kraft zu entfalten.
Seien Sie erfolgreich auf Ihrem datengesteuerten Weg
Übersehen Sie nicht den Wald vor lauter Bäumen
Entwickeln Sie sich weiter oder gehen Sie unter
Im Datendschungel wimmelt es von Daten – und Sie sind mittendrin! Das Gelände ist schwierig, und Ihr Überleben ist ungewiss. Der Ausweg besteht darin, sich auf das größere Ziel der datengesteuerten Transformation zu konzentrieren. Der Fluss des Datenwachstums fließt durch Waldgebiete, und jede Landschaft mit Bäumen bietet Ihnen die Chance, neue Datenspeichertechnologien zu erkunden, die Sie dabei unterstützen, sich zu entwickeln und auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation erfolgreich zu sein.
Finden Sie Ihren Weg durch den Wald
Nicht ob, sondern wie?
Die Strapazen auf einer langen Reise und die Angst vor dem Ungewissen können überwältigend sein. Aber Sie müssen sich nicht allein auf diese Reise begeben. Ein Experte, der die Landschaft kennt, kann lebenswichtig sein, wenn Sie zwischen mehreren Wegen wählen müssen. Ein zuverlässiger Berater kann Ihnen helfen, durch das Labyrinth der verschiedenen Datenspeicher- und Datensicherungstechnologien zu navigieren und Deployment-Modelle zu nutzen, die Sie unterstützen, die beste Option zu wählen – maßgeschneidert, um Ihren speziellen Erfordernissen gerecht zu werden und Daten in Geld zu verwandeln.
Gehen Sie Ihren eigenen Weg
Überleben Sie nicht nur, sondern seien Sie erfolgreich
Der Herde zu folgen, dient dem Überleben; erfolgreich zu sein bedeutet, zum Pionier zu werden, der seinen eigenen Weg beschreitet. Ein datengesteuerter Weg der Transformation wird Ihnen dabei helfen, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, neue Einnahmequellen zu erschließen, die Ressourcenbereitstellung zu optimieren und Ihr Ökosystem der Partner und Lieferanten zu erweitern. Wenn Sie die fortwährende Vergrößerung der Vielfalt, Geschwindigkeit und Volumen von Daten effizient bewältigen, bieten die Früchte des Datendschungels wertvolle Erkenntnisse, die Sie von Anderen abheben und gewährleisten, dass Ihr Unternehmen floriert.
Orientierungspunkte, die Sie auf Ihrem Weg leiten
Investitionen in Datenspeicher im Zeitalter der Cloud & Compliance
Erfahren, wie die Verfolgung von Geschäftszielen datenbezogene Herausforderungen schafft, die sich letztendlich in Anforderungen an Storage-Systeme übersetzen
Auffrischung Ihrer Pläne zur Datenspeicherung für die Cloud-Ära
Verstehen, warum eine moderne, zukunftssichere Datenspeicherlösung für die digitale Transformation von entscheidender Bedeutung ist
Der Weg durch den Dschungel
Die Redwoods des Datendschungels: Traditioneller RAID-Storage

Entdecken
Haben Sie schon einmal von den Redwoods, den Küstenmammutbäumen, gehört? Diese prächtigen Bäume gehören zu den ältesten und höchsten der Welt. Sie können über 2.000 Jahre alt und über 100 m hoch werden. Traditioneller RAID-Storage ist wie die Redwoods des Datendschungels. Er entwickelt sich fortwährend weiter, um sowohl ältere Unternehmensanwendungen als auch moderne, cloud-native Anwendungen zu unterstützen und erfüllt mühelos die Anforderung von Scale-up- und Scale-out-Storage. Beide haben die Zeit überdauert und gedeihen unter widrigen Bedingungen - und ihre Anpassungsfähigkeit ist eine Lektion in Sachen Überleben.
Traditioneller RAID-Storage und Redwoods: Inwieweit ähneln sie sich?
Erleben
Redwoods sind einzigartige, immergrüne Bäume. Sie sind äußerst anpassungsfähig, da sich die Nadeln ihrer Krone von denen niedrigerer Zweige unterscheiden, um den unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Lichtbedingungen gerecht zu werden. Ihr flaches Wurzelsystem erstreckt sich über eine große Fläche und verwächst mit anderen Redwood-Bäumen, wodurch sich die Standfestigkeit verbessert, um starken Winden, Stürmen, Erdbeben und anhaltenden Überschwemmungen standzuhalten. Zudem wachsen sie sehr schnell, haben eine dicke Rinde und sind reich an Tanninen - das schützt sie vor Feuer, Insekten und Fäulnis.
Traditioneller RAID-Storage ist ähnlich wie die Redwoods. Er unterstützt eine Mischung von Speichertechnologien, die kombiniert werden können, um unterschiedliche Anforderungen der Datenspeicherung zu erfüllen:
- Hybrid-Storage: Ideales Gleichgewicht von Kapazität, Preis und Leistung
- All-Flash-Storage: Optimales Preis-/Leistungsverhältnis
- NVMe-All-Flash-Storage: Extreme Leistung mit minimaler Latenz für die anspruchsvollsten Anwendungen
Integrierte Datensicherheitsfunktionen traditioneller RAID-Storage-Systeme wie reibungslose Migration, Replikation und transparentes Failover gewährleisten Business Continuity ohne Unterbrechungen oder ungeplante Stillstandszeiten.
Traditionelle Speichertechnologie besser verstehen
Entwickeln
Der Datendschungel enthält verschiedene Bäume, Sträucher und sogar Unkraut, aber die Redwoods sind einzigartig. Sie wachsen nicht über Nacht, auch sie beginnen als winzige Pflanzen, die mit der Zeit zu gewaltigen Bäumen heranwachsen.
Ihre Investition in traditionellen RAID-Storage ist ähnlich: Was als kleine Budgetallokation für Hybrid- oder Flash-Storage beginnen mag, kann sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Rechenzentrums entwickeln. Datenspeicher, der ein Höchstmaß an Speicherleistung und Zuverlässigkeit bietet - und Ihnen dabei hilft, Daten zu erfassen, zu konsolidieren und zu verwerten, um aus ihnen echte Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Einführung von traditionellem RAID-Storage und seine Integration in Ihr Rechenzentrum kann Ihren Weg der digitalen Transformation beschleunigen. Er kann Sie dabei unterstützen, Markttrends und Kundenpräferenzen zu prognostizieren, den unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Geschäftsanwendungen sicherzustellen, von einem intelligenteren Speichermanagement zu profitieren und Business Continuity zu garantieren.
Erkunden Sie die Geschäftsaussichten von traditionellem Storage
BLOG
Softwaredefinierter Storage… mit der Schönheit eines Regenbogens

Entdecken
In seinem ursprünglichen Lebensraum des Bergregenwaldes und der feuchten Tropen ist der Regenbogen-Eukalyptus (Eucalyptus deglupta) eine der am schnellsten wachsenden Baumarten der Welt. Hohe Niederschläge ermöglichen es dem Baum, mit beeindruckender Schnelligkeit zu wachsen - sowohl in der Höhe als auch in der Breite.
Softwaredefinierter Storage (SDS) wächst ebenfalls schnell, doch anstatt auf eine konstante Wassermenge angewiesen zu sein, benötigt er Datenströme. Der Datenfluss ist es, was die IT-Branche nötigte, softwaredefinierten Storage zu entwickeln - eine Lösung, die in Bezug auf die Kapazität aber auch die Leistung problemlos wächst.
Das Tempo des Wachstums ist nicht das einzig Schöne am Regenbogenbaum und an SDS. Sind Sie neugierig, den Regenbogenbaum des softwaredefinierten Storage kennenzulernen? Die Legende besagt, dass ein Schatz am Ende des Regenbogens liegt…
Softwaredefinierter Storage: Der Regenbogenbaum des Datendschungels
Erleben
Wegen seines schnellen Wachstums und der Eignung seiner Fasern für die Papierproduktion wird der Regenbogen-Eukalyptus auf Plantagen angebaut. Seine Nutzungsmöglichkeiten enden aber nicht dort. Der Regenbogenbaum wird aufgrund seiner außergewöhnlich farbenprächtigen Rinde auch als Zierpflanze in Gärten und Parks angepflanzt. Seine Rinde ist glatt und bräunlich gefärbt. Aufgrund der jährlich auftretenden Risse in der äußeren Rinde erscheint die leuchtend grüne innere Rinde, die dann ein Farbenspektrum durchläuft, von hellblau und lila, über orange und feuerrot bis hin zu gelbbraun Es ist diese farbenprächtige Rinde, mit ihrem ständig wechselnden Erscheinungsbild, die dem Regenbogenbaum ihren Namen gab.
SDS bietet ebenfalls mehr als nur Kapazität für Wachstum, auch wenn dies sein bekanntestes Merkmal ist. Der „Schatz“ von SDS – am Ende des Regenbogens – ist nicht nur, dass er New-Age-Workloads und cloud-native Apps unterstützt, sondern dass er ursprünglich für derartige Umgebungen konzipiert wurde.
New-Age-Workloads, die heute generiert werden, belasten die zugrunde liegenden Systeme und Speicher auf ganz andere Weise als die monolithischen und Client-Server-basierten Apps von gestern. Beispiele beinhalten:
- die Nutzung von Mikro-Services, um Flexibilität zu bieten
- die Nutzung von Containern zur Bereitstellung
- umfassende Nutzung von APIs
cloud-native Apps tauchen jedes Jahr millionenfach auf und erfordern eine schnelle Reaktion auf wechselnde Bedingungen. SDS passt hervorragend in eine solche IT-Umgebung, in der es eine wesentliche Herausforderung ist, viele Workloads zu unterstützen, die sich über kurze Zeiträume erheblich verändern können - ebenso wie die Anordnung der verschiedenen Farben des Regenbogenbaums, die sich jedes Jahr verändert und nie gleich aussieht.
Besonderheiten von software-definiertem Storage - und wie er helfen kann
Entwickeln
Die Fähigkeiten des Regenbogen-Eukalyptus sich zu vermehren und verbreiten ist ebenfalls beeindruckend. Etwa 1 g getrockneter Samen produzieren tausende Setzlinge. Über Flüsse verteilt, wachsen sie dicht gedrängt. So ist es auch bei SDS. Sein Wachstum folgt dem Datenstrom vom Kern des Rechenzentrums, zum Netzwerkrand bis zur Cloud.
Dennoch gilt es einige Dinge zu berücksichtigen: Der Regenbogenbaum wächst schnell, aber nicht überall. Die Pflanzen vertragen keine Frost. Auch SDS gedeiht nicht überall. Es ist unwahrscheinlich, dass er alle möglichen Speichererfordernisse erfüllt, und herkömmliche Speichersysteme spielen immer noch eine wichtige Rolle.
Keine IT-Strategie ist in Stein gemeißelt, da sich Geschäftserfordernisse und Speichertechnologien weiterentwickeln. SDS ist nun in einem Maße gereift, dass es für eine breite Nutzung bereit ist, daher sollte die Frage sein, „Wo und wann ist es sinnvoll für Sie, ihn in Ihrem Unternehmen einzuführen?“.
Wechselnde Speichererfordernisse und Argumente für SDS
Japanischer Ahorn im Datendschungel: HCI als Storage-Option?

Entdecken
Waren Sie je in einem japanischen Garten? Diese prächtigen Gärten werden sorgfältig geplant, und die perfekte Harmonie von Steinen, Moos, Wasser und Bäumen macht sie zu einem Ort, an dem Sie verweilen und entspannen möchten. Eine der schönsten Pflanzen, die Sie in japanischen Gärten finden können, ist der farbenfrohe Ahornbaum, der in den Gärten für eine besinnliche Atmosphäre sorgt. Eine HCI-Lösung ist ähnlich: mehrere Elemente wie Computing, Storage und Networking werden kombiniert, um eine vollkommen harmonische Lösung zu bilden.
Der Nutzen von HCI-Lösungen
Erleben
Wenn man durch einen japanischen Garten geht, kann man die ruhige Atmosphäre genießen, die allen japanischen Gärten gemein ist. Dennoch gibt es Unterschiede, wie die Gärten gestaltet sind. Kein Garten gleicht dem anderen. Es gibt tausende japanische Ahornsorten: drei Arten werden allgemein als japanischer Ahorn bezeichnet - Acer japonicum, Acer palmatum und Acer shirasawanum. Es sind jedoch nicht nur die Elemente des Gartens, die variieren, sondern auch das gesamte Gartendesign. Die Art und Weise, in der Bäume, Steine, Moos und Wasser kombiniert werden, hängt von der individuellen Sichtweise und den Präferenzen des Eigentümers ab.
Auf ähnliche Weise werden HCI-Systeme eingerichtet, um den Erfordernissen der IT-Landschaft des Kunden gerecht zu werden. Die Ergebnisse mögen sich unterscheiden, aber alle Lösungen bieten eine ganzheitliche sowie vorab getestete und zertifizierte Kombination von Servern, Storage, Netzwerkkonnektivität und Software und gewährleisten so die Einhaltung von Governance-Anforderungen. Dies ermöglicht Ihnen, Ruhe in dem Chaos auf Ihrem Weg zum datengesteuerten Unternehmen zu finden.
Was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihre Hybrid-Zukunft planen
Entwickeln
Auch wenn es den Anschein macht, ein japanischer Garten ist kein selbsttragendes, isoliertes Ökosystem. Er muss in sein Umfeld eingebettet sein und die Umgebungsbedingungen um ihn herum können ihn beeinflussen. Beispielsweise beeinflussen die Wetterbedingungen, in welchem Maße ein Garten gepflegt werden muss. In Gebieten mit wenig Regen überleben einige Pflanzen besser und andere müssen bewässert werden, um nicht zugrunde zu gehen, was für den Gärtner zusätzliche Arbeit bedeutet.
Auf den ersten Blick erscheint HCI als eine vollständig gekapselte Lösung, eine „Solution in a Box“. Dennoch muss sie mit der Rechenzentrumslandschaft des Kunden interagieren und auf seine individuellen Geschäftserfordernisse abgestimmt werden. In diesem Zusammenhang sind es nicht immer die technischen Komponenten, die der entscheidende Faktor sind: manchmal können die professionellen Services oder die enthaltenen Softwarelizenzen zum ausschlaggebenden Kauffaktor werden.
Fujitsu bietet verschiedene HCI-Lösungen auf Grundlage von Vmware, Microsoft Azure Stack oder Nutanix und verfügt über die entsprechende Expertise, um in individuellen Kundensituationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Erfahren Sie mehr über HCI-Lösungen von Fujitsu
Datensicherung – Der Affenbrotbaum des Storage

Entdecken
Der Affenbrotbaum ist aufgrund seiner Fähigkeit, Unmengen von Wasser zu speichern, die später als lebensrettende Ressource für durstige Tiere und Menschen genutzt werden können, auch als der „Lebensbaum“ bekannt. In einer datengesteuerten Welt ist die Datensicherung eine Parallelerscheinung dieses „Lebensbaumes“. Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, die Überlebensfähigkeit Ihres Unternehmens zu erhalten – auch in schwierigen Zeiten. Unmengen von Daten, vom Netzwerkrand bis zum Netzwerkkern und der Cloud, sind wirtschaftlich geschützt und werden nach geplanten oder ungeplanten Stillstandszeiten schnell wiederhergestellt. Ein Backup gewährleistet Geschäftseffizienz und sorgt für einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb Verlassen Sie sich auf Ihr Backup – ebenso wie Sie sich bei einer Wanderung auf den Affenbrotbaum verlassen können.
Warum vergleichen wir eine Datensicherung mit dem Affenbrotbaum?
Erleben
Ihr Weg kann frei von Hindernissen sein – wenn Sie gut vorbereitet sind und alle möglichen Eventualitäten und Gefahren eingeplant haben. Affenbrotbäume sind dafür bekannt, Dürren, Feuer und Stürme zu überstehen. Sie sind der perfekte Retter, wenn Ihnen auf Ihrem Weg das Wasser ausgeht. Im Zeitalter der digitalen Transformation ist eine Datensicherung wie ein Affenbrotbaum – agil, genügsam und unverwüstlich. Befähigen Sie Ihr Unternehmen, Daten vor Bedrohungen zu schützen, Risiken zu mindern und die Performance mit einem robusten und zuverlässigen Backup zu verbessern.
- Ebenso wie ein Affenbrotbaum ist Fujitsus Daten-Storage nicht nur agil und vielseitig, sondern kann auch in jede Art von IT-Umgebung integriert und über diese gesteuert werden. Die Datensicherungslösung von Fujitsu ermöglicht es Ihnen, Ihre Kenntnisse in eine wirklich treibende Kraft für das Wachstum, die Effizienz und Kontinuität des digitalen Geschäftsbetriebs zu verwandeln. Der Affenbrotbaum hat Jahrtausende überlebt und jene in seinem Umfeld mit dem Notwendigsten wie Nahrung, Wasser und Schutz versorgt. Auch Fujitsus Datensicherung ist vielseitig und wurde im Hinblick darauf konzipiert, zu Ihrer spezifischen IT-Umgebung zu passen:
- Backup-Appliance – Konsolidierung und Vereinfachung von Backup-Vorgängen
- Backup-Software – Steigerung der operativen Effizienz
- Bandsystem – Kosteneffizienz und Unterstützung, Cyber-Bedrohungen zu vereiteln
Datenschutz ist sichergestellt, selbst wenn Sie Geschäftsanwendungen in physischen, virtualisierten oder hyper-konvergenten Umgebungen sichern müssen.
Die Rolle der Datensicherung im Datendschungel
Entwickeln
Im Laufe der Jahre hat sich der Affenbrotbaum zu einer genialen Spezies entwickelt, die in der Lage ist, unter harten Wetterbedingungen zu überleben. Auch die Datensicherung hat sich beträchtlich gemausert und schützt Daten nicht nur effizient, sondern bietet außerdem noch Leistungsverbesserungen. Nehmen Sie die Datensicherung mit auf Ihrem Weg durch den Datendschungel, um von mehr Zuversicht und Agilität zu profitieren.
Mehr erfahren über Datensicherung
Datenarchiv - Der Drachenblutbaum des Datendschungels

Entdecken
Der Drachenblutbaum hat sich an raue Bedingungen angepasst, um zu überleben, wie einer geringen Menge an Erde auf Berggipfeln. Nichtsdestotrotz existiert er bereits seit tausenden Jahren, bildet Blüten und ernährt Vögel mit seinen Früchten. Vergleichbare Eigenschaften können Sie in Ihre Archivierungsstrategie einbinden und so dafür sorgen, dass Ihre archivierten Daten – bei einem beschränkten Budget – alle Bedrohungen überdauern. Ähnlich wie die Langlebigkeit eines Drachenblutbaums wird auch die Lebensdauer Ihrer Daten nicht beeinträchtigt und sie werden fortwährend einen Nutzen bringen und Ihnen ermöglichen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Warum wird ein Datenarchiv mit einem Drachenblutbaum verglichen?
Erleben
Die Struktur des Drachenbaums scheint invertiert zu sein, da es nur ganz oben am Baum eine dichte Krone und Blätter gibt. Aufgrund seiner einzigartigen Form benötigt der Baum am Boden weniger Platz, sodass sich ein Vergleich mit Datenarchivierung quasi aufdrängt: die geschäftlichen Erkenntnisse und Entscheidungskraft, die durch Analysen hergeleitet wurden, gehen aus den archivierten Datenvolumen hervor. Zudem spart eine effiziente Archivierung von Daten Speicherplatz und sorgt dafür, dass Ihre Geschäftssysteme optimaler laufen.
Wussten Sie, dass das Harz des Drachenblutbaums seit Jahrhunderten als wirkungsvolles Heilmittel genutzt wird? Tatsächlich ist dies eine kaum bekannte Tatsache, die diesen Baum zu einem unentdeckten Juwel macht. Ebenso hat Datenarchivierung enorme potentielle Vorteile für den Geschäftsbetrieb. Außer dass archivierte Daten die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und der Erfordernisse der Ökoeffizienz erfüllen, erlauben sie es, alte Daten wiederzuverwenden, und machen sie so zu einen Wertsteigerer für Unternehmen. Darüber hinaus können Sie die Betriebseffizienz optimieren und bedenkenlos die SLAs der Storage-Systeme einhalten. Fujitsus Datenarchivierungslösung beinhaltet:
- Archivierungs-Appliance – Vereinfachung von Archivierungsvorgängen
- Archivierungssoftware – Auffinden unstrukturierter Daten
- Bandsystem – Kostengünstige Langzeitdatenspeicherung
Entwickeln
Die Nutzung des Drachenblutbaums hat sich von der ausschließlichen Verwendung für Lacke zum Universalmittel entwickelt. Einst auf Zwecke der Richtlinienkonformität zur Pflege von Daten für die Langzeitnutzung beschränkt, wird Datenarchivierung nun als eine vielseitige Form von Speicher zweiter Ebene erachtet, um Daten vor Cyber-Bedrohungen zu schützen, Risiken zu mindern, Abläufe zu optimieren und eine langfristige Nachhaltigkeit zu erreichen. In Zeiten von maschinellem Lernen, künstlicher Intelligenz und Big-Data-Analysen sind sie eine großartige Ressource, um in Echtzeit einen Nutzen aus ihnen zu ziehen.
Mehr erfahren über Datenarchivierung
BLOG
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr datengesteuertes Unternehmen erschaffen.
Aufbau eines datengetsteuerten Unternehmens - Eine Grundlage für die digitale Transformation
Fujitsus bewährte Methodik erlaubt es Unternehmen, den Nutzen von Daten zu erschließen, um disruptive Geschäftsentscheidungen zu treffen, unabhängig davon, wo sich die Daten in den diversen Hybrid-Umgebungen befinden.- Erfahren Sie mehr unter www.fujitsu.com/de/ddts
Data Driven Storage in seiner besten Form - Bauen Sie auf ein bestens synchronisiertes Portfolio
Fujitsu kann auf über 50 Jahre Erfahrung im Bereich Storage zurückblicken und bietet All-Flash-Arrays, Hybrid-Systeme, softwaredefinierten Storage, Bandbibliotheken und Data Protection Appliances, um Speicherressourcen auf geschäftliche Prioritäten abzustimmen.- Erfahren Sie mehr unter hwww.fujitsu.com/de/eternus/