Connected Cars

Connected Services Automobil KeyVisual

Connected Cars - Think Beyond the Factory

Wie können Connected Cars die Zukunft in unserem Verkehrssystem werden?

Immer mehr Fahrzeuge fahren auf unseren Straßen und stellen Städte vor neue Herausforderungen im Verkehrsmanagement. Die Lösung könnten Digitalisierung und vernetzte Autos sein. Connected Cars sind internetfähige Fahrzeuge mit Telematik-Funktionen, die sich über ein Netzwerk mit anderen Diensten und Geräten verbinden können und so mit dem zugehörigen Ökosystem kommunizieren. Dabei fungiert das Fahrzeug zeitgleich als Sender und Empfänger von Daten – eine Möglichkeit für neuartige Connected-Car-Services in und außerhalb des Fahrzeugs.

Eine flächendeckende Vernetzung der Automobile ermöglicht digitale Dienste, die Mehrwerte für Verkehrsteilnehmer*innen hinsichtlich Sicherheit, Navigation, Information sowie Unterhaltung generieren. So stehen im Fahrzeug beispielsweise Echtzeit-Daten zur Verkehrssituation zur Verfügung, freie Parkplätze in der Umgebung oder die aktuellen Tankstellenpreisen können angezeigt werden. Drahtlose Updates („over the Air“) ermöglichen die Aktualisierung von Software und Kartenmaterialien sowie die Ferndiagnose inklusive Fehlerbehebung.

Connected Cars

Software, Informationstechnologie und Cybersecurity sind die Hauptsäulen für eine sichere Nutzung vernetzter Fahrzeuge

Connected Cars werden ein Megatrend und die Mobilität der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Doch sie erfordern einen hohen Wissensaufbau in Bereichen wie Software, Informationstechnologie und Cybersecurity. Mit zunehmender Vernetzung des Fahrzeugs und seines Ökosystems, steigt auch die Zahl der Angriffsvektoren für potenzielle Cyberattacken. Im Fokus aller Überlegungen sollte daher der Schutz des Automobils vor Hackerangriffen oder unerlaubten Datenzugriffs stehen.

Um den Weg für die Massenfertigung und -auslieferung von vernetzten Fahrzeugen zu ebnen, hat die UNECE ganz aktuell neue UN-Regelungen zu Cybersicherheit und für Cybersecurity Management Systeme (CSMS) veröffentlicht. Dadurch setzt UNECE WP.29 neue Standards in der Automobilindustrie.

Neue Möglichkeiten, neue Herausforderungen:

Damit die Idee der Connected Cars funktioniert, müssen Daten unterschiedlicher Anbieter miteinander geteilt und zukünftige Verbindung zu weiteren Objekten (V2V, V2X, etc.) entwickelt werden. Ein weiter wichtiger Punkt liegt in der Datenspeicherung – wie und wo sollen Daten zusammengefasst und ausgewertet werden? Nicht zuletzt hängt der Erfolg von Connected Cars von reibungslosen Aktualisierungen der Software ab.

Unsere Lösungen für Sie

Vehicles Security Operations Center

Vehicles Security Operations Center (VSOC)

Fujitsu bietet das V-SOC als cloudbasierte umfassende Cybersicherheitslösung für den vernetzen Fahrzeuglebenszyklus an. Dabei kooperiert Fujitsu mit Upstream bei den Themen Erkennung von Fahrzeuganomalien in der Cloud und dem Know-how von Cyberbedrohungen für die Automobilindustrie.

Upstream Security ist die erste Cybersicherheitslösung, die speziell für den Schutz vernetzter Fahrzeuge vor Cyberbedrohungen oder den Missbrauch im Stillstand und in Bewegung entwickelt wurde. Der Schutz von vernetzten Autos ist ein komplexes Problem, dass mehrere Ebenen (Fahrer, Telematik, mobile Anwendungen, Fahrzeuge, Flotten), Berge von Daten, die in hoher Geschwindigkeit fließen, ein spezialisiertes und gesondertes Wissen über das Geschäft und die Nutzungsart von Smart Mobility involviert. Die Plattform ist vollständig cloudbasiert, zieht nahtlos Automobildaten ein und normalisiert sie, um Cybersicherheitserkenntnisse zu liefern, die gewährleisten, dass die Fahrzeugsicherheit und der Schutz vor Cyberattacken nie kompromittiert sind.

Die Partnerschaft vereint die Expertise und Kompetenz von Fujitsu für den Bereich SOC-Service (Security Operation Center) und dem automotiv-spezifischen Security Know-how und der Cloudlösung von Upstream. Fujitsu verfügt über ein komplettes Angebot von Sicherheitsservices, die Beratung, Implementierung sowie Betreuung in Form von Managed Security Services beinhalten, all dies gestützt von branchenführenden Sicherheitstechnologien. Mit dreizehn rund um die Uhr aktiven Security Operations Centern weltweit gehört Fujitsu im Bereich SOC-Betrieb zu den Weltmarktführern. Mit dieser Partnerschaft bieten Upstream und Fujitsu eine innovative, ganzheitliche und qualifizierte Lösung an.

Vorteile:
  • Kombination aus langjähriger operativer Erfahrung der IT-Sicherheitsexperten von Fujitsu und Upstreams Expertise im Bereich der Cybersicherheit für Fahrzeuge
  • Verfügbarkeit des VSOC als as-a-Service-Lösung einschließlich Betrieb, Monitoring und Reaktion
  • Kontinuierliche Überwachung von Angriffen im Feld durch marktreife und ausgereifte Komponenten von Upstream und Fujitsu, die zu einer Gesamtlösung zusammengeführt wurden
  • Dreizehn Security Operations Center bieten eine weltweite Verfügbarkeit und sind rund um die Uhr aktiv
  • Weltweite Aktivitäten bei verschiedenen OEMs zum Thema VSOC bei denen erste Evaluierungen abgeschlossen sind und eine Implementierung zeitnah folgt

Future Mobility Accelerator

WHITEPAPER

Die Zahl der Cyberattacken auf vernetzte Fahrzeuge nimmt zu. Mit welchen Sicherheitsmaßnahmen können Automobilisten, Zulieferer und Dienstleister darauf reagieren? Und was bedeutet die Einführung der neuen Vorschriften der UN WP.29 für Sie? Laden Sie sich unser Whitepaper herunter.

Jetzt herunterladen

Whitepaper Future Mobility Accelerator
Over the Air Update

OTA (Over-the-Air) Plattform

FUJITSU hat eine globale end-to-end Plattform für „Over-the-Air“ Up-dates (OTA-Plattform) entwickelt, die Automobilhersteller dabei unterstützt, Software-Aktualisierungen von Fahrzeug-Steuergeräten in einer sicheren Art und Weise durchzuführen ohne die Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs zu gefährden.

Im Wesentlichen enthält die FUJITSU OTA-Plattform:
  • Gegenseitige Authentifizierung und sichere Kommunikation zwischen den Benutzer*innen (OEM), der Cloud und dem Fahrzeug
  • Sichere Verifizierung basierend auf digitaler Signatur
  • Die Fähigkeit, nur erforderliche Updates zu identifizieren, zu integrieren und zu installieren (basierend auf unserer Erfahrung mit der Anwendung ähnlicher Anforderungen aus der Smartphone-Technologie)
upstream logo

Fujitsu and Upstream Security Partner for Vehicle Security

Mehr lesen

Icon Contact

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie mehr über Fujitsu Connected Services
und die Potentiale erfahren möchten, die für Sie dadurch entstehen können.

Top of Page