Workstations, die entwickelt wurden, um AEC-Experten zu unterstützen


Architecture, Engineering & Construction (AEC)
Zeit ist heute der neue Wettbewerbsvorteil. Vor allem bei AEC gilt „je schneller, desto besser“. Vor allem bei Aufgaben wie Realitätsmodellierung, Simulation und virtuelle Realität (VR) ist es von allergrößter Bedeutung, in kürzester Zeit das richtige Ergebnis zu erzielen.
Für Unternehmen der AEC-Branche (english: Architecture, Engineering and Construction - deutsch: Architektur-, Ingenieur- und Baubranche) hat sich dieses Bedürfnis nach Geschwindigkeit dank fortschrittlicher und neuer Prozessor- und Speichertechnologien von einer alltäglichen Herausforderung zu einer neuen Chance entwickelt.
Fujitsus CELSIUS Workstations bringen den Technologievorsprung noch einen Schritt weiter. Die CELSIUS Workstations wurden vor allem für CAD-Profis und Ingenieure entwickelt und sind darauf ausgelegt, die strengen Anforderungen der AEC-Branche zu erfüllen. Dazu gehören das schnelle und effiziente Rendering von alltäglichen Prozessen wie Building Information Models (BIM), die Validierung von Materialien und die Durchführung von Spannungsanalysen.
Besser entwickeln. Schneller liefern.
Building Information Modeling
Building Information Modeling (BIM), das eine zentrale Rolle im AEC-Workflow spielt, rationalisiert den gesamten Projektlebenszyklus - von der Planung und Konstruktion bis hin zum Bau und Betrieb - durch das Zusammenwirken von Daten, Teams und Arbeitsabläufen. Derart große Workloads erfordern ein System, das eine durchweg lückenlose Leistung liefert.
Erleben Sie hochpräzise Modelle mit größerer Detailgenauigkeit auf CELSIUS Workstations, die sich für BIM/3D/CAD-Entry-Level- und -Advanced-Anwendungen eignen. Diese ultramodernen Systeme wurden für führende Designanwendungen wie Vectorworks Architect, AutoCAD und Revit optimiert.
Erfassen Sie jede Nuance
Virtuelle Realität
Ein Gebäude zu erleben, noch bevor es gebaut wurde, ist nun dank virtueller Realität möglich. VR vereinfacht die virtuelle Darstellung von maßstabsgetreuen Gebäudeentwürfen mit reichen Details, so dass die Teams den Raum und die Proportionen des Bauwerks visualisieren und verstehen können. Weil VR-Anwendungen erhebliche Hardwareressourcen erfordern, um qualitativ hochwertige Grafiken zu rendern und die Bildwiederholraten zu optimieren, ist es äußerst wichtig, über ein leistungsstarkes System zur Bewältigung der Workloads zu verfügen.
Beschleunigen Sie Ihre VR-Anwendungen mit Fujitsu CELSIUS Workstations. Die mit den neusten professionellen NVIDIA Grafikkarten ausgestatteten CELSIUS Workstations eignen sich auch für anspruchsvollste VR-Aufgaben. So können Sie mühelos realitätsgetreue, architektonische 3D-Entwürfe und -Grafiken erstellen.
Entwürfe zu Leben erwecken
Design-Visualisierung
Leistungsfähige neue Technologien wie Echtzeit-Visualisierung transformieren BIM-zentrierte Workflows in der AEC-Branche, indem sie leistungsstarke Engines nutzen, um realitätsnahe Grafiken mit hohen Bildraten zu liefern. Sie ermöglichen die schnelle Erzeugung von Standbildern und Animationen mit fotorealistischen Ergebnissen.
Die Echtzeit-Visualisierung profitiert von einer Fujitsu CELSIUS Workstation mit High-End-Grafikkarte, die wesentlich leistungsfähiger ist als eine GPU, die normalerweise für BIM genutzt wird. Unter Verwendung einer AutoCAD-konfigurierten CELSIUS Workstation erhalten Sie so Echtzeit-Interaktivität und eine zukunftsweisende Leistung zur Erstellung realistischer Modelle mit detailreichen 3D-Strukturen. Jetzt können Sie die beste Anwendungsleistung für Design-Visualisierung, Rendering und komplexe Problemlösungen erzielen.
Neue Möglichkeiten schaffen
Realitätsmodellierung
Bei der Realitätsmodellierung erfordert die Erfassung eines kompletten Gebäudes mehrere Scans von verschiedenen Standorten aus, was oft zu Dutzenden oder Hunderten von einzelnen Punktwolken führt. Diese müssen dann mit einem leistungsstarken System mit Multi-Core-CPU als ein einziger Datensatz aufbereitet und registriert werden.
Mit professionellen High-End-Grafikkarten ausgestattete CELSIUS Workstations können problemlos große Datenvolumen verarbeiten und registrieren, und sie unterstützen Software, die mehr Multithreading ermöglicht als andere. Damit können Sie aus einfachen Diagrammen äußerst detailreiche 3D-Modelle erzeugen. Die hohe Leistung, der schnelle Storage und der große Arbeitsspeicher der kundenspezifisch konfigurierten CELSIUS Workstation machen sie zur idealen Lösung für anspruchsvolle Workflows.
Jenseits von Form und Struktur
Simulation
Mit sich ändernden und wachsenden Marktbedürfnissen wird nun von der AEC-Branche eine zunehmende Anzahl von Simulations-Tools eingesetzt. Von der Verwendung traditioneller Anwendungen, um das Strukturverhalten und die Auswirkungen eines Gebäudes virtuell zu verstehen, über den Einsatz modernster Tools zur stärkeren Berücksichtigung von Wind-, Geo- und Brandschutztechnik etc. bis hin zur Entwicklung von Social-Distancing-Strategien - Simulationsgleichungen werden immer komplexer.
Eine Fujitsu CELSIUS Workstation mit mehreren GPU-Kernen kann Simulationen beschleunigen, weil sie mühelos die erzeugten großen Datensätze bewältigt und für einen reibungslosen Projekablauf sorgt. Eine CELSIUS Workstation ist mit einer leistungsfähigen Kombination aus den neusten Intel® Xeon® und Core™ vPro® Prozessoren, modernsten Grafikkarten, großem Arbeitsspeicher und schnellem Storage ausgestattet, die es Ihnen erlaubt, massive 3D-Modelle in Echtzeit zu visualisieren, simulieren und rendern.
Key AEC applications

UYO Architekten
Wir waren in der Lage, das CAD-Projekt schnell und einfach in ein interaktives Echtzeit-Erlebnis zu verwandeln. Die CELSIUS H Mobile Workstation ermöglichte es uns sogar, VR auf die grüne Wiese zu bringen, wo erst noch ein Haus entstehen sollte.
Sofort einsatzbereite Workstations


CELSIUS H5511
Ideal für Grafikdesign, Bild-
und Videobearbeitung


CPU-Typ - 11. Gen Intel® Core™ vPro® Prozessoren
Taktfrequenz - Bis zu 4,8 GHz
Kerne - Bis zu 4
Arbeitsspeicher - Bis zu 64 GB DDR4, 3200 MHz
Grafik - NVIDIA® T500

CELSIUS W5011
Perfekt für Entry- bis Mid-Level-M&U und
kreative Workflows


CPU-Typ - 11. Gen Intel® Core™ oder Intel® Xeon® W-1300 Prozessoren
Taktfrequenz - Bis zu 5,1 GHz
Kerne - Bis zu 8
Arbeitsspeicher - Bis zu 128 GB DDR4-3200 MHz
Grafik - Bis zu NVIDIA® RTX™ A5000

CELSIUS J5010
Flüsterleises Design in
einem platzsparenden Format

CPU-Typ - 10. Gen Intel® Core™ oder Intel® Xeon® W-1200
Taktfrequenz - Bis zu 5,1 GHz
Kerne - Bis zu 10
Arbeitsspeicher - Bis zu 128 GB DDR4-2933 MHz
Grafik - Bis zu NVIDIA® Quadro® P2200
Warum CELSIUS Workstations?
Führen Sie Innovationen ein. Werden Sie leistungsfähiger. Übertreffen Sie Erwartungen.
Wenn ein architektonischer oder ingenieurtechnischer Entwurf oder eine Simulation in Auftrag gegeben wird, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Es ist äußerst wichtig, dass die verschiedenen Aspekte der Aufgabe - Entwurf, Analyse und Visualisierung - gleichzeitig ablaufen, um in kurzer Zeit abgeschlossen werden können. Von 3D-Modellierung in AutoCAD über Komplettlösungen mit 3ds Max bis hin zum ingenieurtechnischen Entwurf, die größte Herausforderung für Ingenieure liegt nicht in technischen Spezifikationen. Auf diese Weise bleibt die Workstation stabil, verfügbar und zuverlässig, jeden Tag. Aus diesem Grund sind Fujitsu CELSIUS Workstations die perfekte Lösung für jede Branche.
Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung im Workstation-Bereich ist Fujitsu einer der Top-Innovatoren in der Planung, Entwicklung und Fertigung von Workstations.

Was uns einen Vorsprung
an Expertise verschafft
Einfache Konfiguration
Ausgezeichnete Erweiterbarkeit
Eine Sicherheit der Enterprise-Klasse
Ein umfassendes Ökosystem von Servicepartnern
Rasante Leistung
Intel vPro® Pattform • Für die Geschäftswelt konzipiert
Leistung für mehr Produktivität
Sofort nach dem Auspacken sorgt eine Leistung der Business-Klasse dafür, Workloads zu bewältigen, Daten schnell zu analysieren, die Konnektivität zu vereinfachen, die Mitarbeiterproduktivität zu maximieren und eine lange Akkulaufzeit sicherzustellen.
Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Die integrierte, hardwaregestützte Sicherheit trägt dazu bei, eine äußerst sichere Plattformbasis zu schaffen, die vor Angriffen unter dem BS schützt und mit Funktionen für eine Remote-Wiederherstellung gekoppelt ist.
Fernwartung der Business-Klasse
Die integrierte, hardwaregestützte Sicherheit trägt dazu bei, eine äußerst sichere Plattformbasis zu schaffen, die vor Angriffen unter dem BS schützt und mit Funktionen für eine Remote-Wiederherstellung gekoppelt ist.
PC-Flottenstabilität
Solide, geprüfte Hardware ermöglicht ein reibungsloseres Flottenmanagement und Business Continuity.