Digitale Bildung mit Fujitsu

Was bedeutet Digitalisierung in der Schule?
Mit digitalen Lösungen und Medien kann überall und jederzeit gelernt werden. Die Rollen werden weiterentwickelt: Lehrkräfte werden zusätzlich zu Moderator*innen und Schüler*innen erarbeiten Lerninhalte in höherer Eigenverantwortung. Das Klassenzimmer findet zunehmend auch in virtuellen Lernräumen und Arbeitsgruppen statt. Homeschooling ist die konsequente Fortführung der räumlichen Erweiterung des Unterrichtsgeschehens.
Wir begleiten Sie nachhaltig bei der Veränderung des Schulalltags. Mit unserer umfassenden Erfahrung im Öffentlichen Sektor und unserem Engagement im Bildungsbereich unterstützen wir Schulen und Schulträger bei der Einführung und dem Betrieb digitaler Lösungen im modernen Unterrichtsgeschehen.
Moderner Unterricht durch Smart Education
Securon von Fujitsu stellt die Plattform für digital unterstützten Unterricht zur Verfügung. Über eine Benutzeroberfläche stehen für den Schultag Programme, Lernräume und digitale Medien in einer durchgängigen Handhabung bereit. Lehrer*innen und Schüler*innen werden mit der einfach zu bedienenden Lösung in die Lage versetzt, Lernmittel, Lernarten und pädagogische Konzepte in einer IT-basierten Lernplattform zielorientiert zu kombinieren. Der Betrieb der Lösung Securon wird vom Rechenzentrum eines Schulträgers oder von Fujitsu als Dienstleister durchgeführt. Damit werden Lehrer*innen von digitalen Administrationsarbeiten entlastet und können sich auf die Unterrichtsgestaltung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler konzentrieren.
Securon ist als Portal über einen Browser auf Notebooks, Tablets und Mobiles verfügbar. Das System bietet eine hohe Sicherheit, entspricht den Datenschutzanforderungen und ist gegen Viren und Manipulationen geschützt. Securon ermöglicht die mobile und sichere Datenkommunikation sowie eine Durchgängigkeit der Anwendungsbereiche über Single Sign-on. An der Schule bereits vorhandene und lizenzierte Lösungen lassen sich integrieren; ein erweiterter Kinder- und Jugendschutz ist optional verfügbar. Selbstverständlich offeriert Fujitsu mit der Lösung Securon auch umfangreiche Managed Services für einen automatisierten Betrieb und eine hohe Verfügbarkeit bei den Nutzer*innen. Einzelne Module der Managed Services sind Service Desk, zentrale Fehlerbehebung, Client Management und System-Prophylaxe.
Securon: Unsere Bildungsplattform für effizientes digitales Lernen
Benutzerfreundliche Plattform
- Die einfach zu bedienende und sichere Plattform bietet beste Möglichkeiten für eine pädagogische Unterrichtsdurchführung.
- Die große Benutzerfreundlichkeit, kombiniert mit Sicherheit und Datenschutz, sorgt für eine effiziente und zielgerichtete Unterstützung digitalen Lernens.
- Der praxisbewährte und schulspezifische Rund-um-Service von Fujitsu berücksichtigt die individuellen Anforderungen von Schulart, Schulgröße und regionalen Besonderheiten.
Flexible Lernmethoden
- Die modular aufgebaute Lösung lässt sich spezifisch an die Anforderungen der Schulen anpassen.
- Durch ein Hybrid-Cloud Konzept stehen alle Daten (wie z.B. Hausaufgaben) über Webbrowser auch zu Hause zur Verfügung.
- Das benutzerfreundliche Endgerätekonzept sorgt für geringe Kosten und Unabhängigkeit.
Sicheres Lernen
- Höchste Verfügbarkeit durch die zentrale Steuerung vom Rechenzentrum mit Monitoring, proaktiver Fehlererkennung und Software-Aktualisierung.
- Lokale Ausfallsicherheit durch Schulserver vor Ort.
- Strikte Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung EU-DSGVO durch den Betrieb über deutsche Rechenzentren von Fujitsu oder via Server in der Schule.
Moderner Unterricht
- Modernste und skalierbare Cloud-Technologie sichert eine Investition in die Zukunft.
3 Kernfunktionen für digitalisierte Unterrichtsgestaltung
Der Securon Leistungskatalog vereint entscheidende Komponenten, um Lehrer*innen sowie Schüler*innen schnell und unkompliziert in die Lage zu versetzen, den Unterricht fernab des Klassenraums digital durchführen zu können. Cloudspeicher, Web Conferencing, Messenger, Groupware, Web-Office und die einfach zu bedienende Benutzer- und Gruppenverwaltung ermöglichen einen schnellen Einstieg in die digitalisierte Unterrichtsgestaltung. Dabei kann das Portal je nach Nutzer*innenzahl skaliert werden.
Newsroom
Das hybride Klassenzimmer
Smart Education: Lernort im Wandel
In dieser Ausgabe des Fujitsu Podcasts „born to transform“ schauen wir uns bei einem Vor-Ort-Besuch an der Grundschule in Attenkirchen an, welchen Herausforderungen Schulen bei der Digitalisierung begegnen. Und wir stellen vor, wie der Wandel zur „hybriden Schule“ nachhaltig gestaltet werden kann.Digitalisierung in der Schule
Mehr als ein Internetanschluss
In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an, wie die Schulen in Blaustein die Digitalisierung gemeistert haben. Wir erfahren, welche Rolle die unterschiedlichen Akteure spielen und welche Herausforderungen es gegeben hat.Gemeinsam den Schulalltag gestalten – modern, digital, komfortabel
Die Digitalisierung unseres Bildungssystems ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Zugleich bietet sie ungeahnte Möglichkeiten für Innovation und ein neues Denken.Fernunterricht in Deutschland: So ist die Lage
Existiert bereits ein flächendeckend gleichwertiger, digitaler Unterricht in Deutschland? Gemeinsam mit unserem Partner REDNET sind wir dieser Frage in einer Studie nachgegangen.Lernort im Wandel – Das hybride Klassenzimmer
Erfahren Sie von Dr. Knuth Lange und Dana König in unserer ActivateNow Breakout Session wie die Zukunft des modernen Lernens aussieht – von überall und jederzeit!Digitale Schule: Securon for Schools an der Beruflichen Oberschule Passau
Die modulare End-to-End-Lösung Securon for Schools ist bereits in zahlreichen Schulen im Einsatz, so auch in der Beruflichen Oberschule Passau.Securon for Schools – So geht Schule heute
Erfahren Sie in unserem Kurzvideo mehr über Securon for Schools und wie diese Lösung effizient und benutzerfreundlich die Durchführung eines digital Unterrichts unterstützt

Kommen Sie mit uns in Kontakt
Wenn Sie mehr über unsere Lösung Securon und über unsere Services erfahren möchten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Wir begleiten und beraten Sie individuell bei Ihrer Transformation zum hybriden Klassenzimmer.