Um einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit für zukünftige Generationen zu leisten, hat Fujitsu den Umweltschutz zur obersten Priorität erklärt. Mit klaren Umweltzielen für alle Geschäftsbereiche führt das Unternehmen sämtliche Geschäftstätigkeiten in einer wohl durchdachten und nachhaltigen Art und Weise durch. Die Fujitsu Green Procurement Policy schließt die Verpflichtung zu einem umweltfreundlichen Beschaffungswesen über die gesamte Lieferkette bis hin zu den Geschäftspartnern ein. Bereits in der frühesten Phase der Produktentwicklung werden beim Design und bei der Materialauswahl Energiesparkonzepte berücksichtigt. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Kunden umweltfreundliche Produkte erhalten, welche die Belastung der Umwelt verringern.
Um die Kunden beim Umweltschutz zu unterstützen, bietet Fujitsu auch Umweltschutzlösungen, die auf das Know-how und die innovativen Technologien zurückgreifen, welche das Unternehmen für seine eigenen Umweltschutzmaßnahmen entwickelt hat. Auf diese Weise arbeitet Fujitsu mit seinen Kunden Hand in Hand, um die globale Umwelt zu schützen.
Fujitsu ist Mitglied von The Green Grid, einem Konsortium von IT-Unternehmen und -Fachleuten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Gesamtenergieverbrauch von Rechenzentren weltweit zu verringern. Fujitsu ist außerdem Mitglied der Climate Savers Computing Initiative. Diese Initiative bringt Industrie, Verbraucher und Umweltschutzorganisationen zusammen, um die Energieeffizienz von Computern und Servern signifikant zu verbessern. Als Mitglied verpflichtet sich Fujitsu, Produkte zu entwickeln und anzubieten, die Energieeffizienzstandards einhalten oder sogar übertreffen.
Fujitsu bietet ein umfassendes Portfolio umweltbewusster Produkte und nutzt umweltfreundliche Technologien und Prozesse über den gesamten Produktlebenszyklus. Gleichzeitig kann das Unternehmen auf eine lange Erfahrung im Bereich der Green IT zurückblicken. Das Unternehmen war der erste weltweit operierende Hersteller, der einen mit dem Blauen Engel zertifizierten Green PC auf den Markt brachte (1993), und einer der ersten, die ein komplettes Rücknahmeprogramm einführten (1988).
Diese Seite teilen |
![]() |
![]() |
![]() |