Brocade DCX Backbones
Storage Networking Produkte für Rechenzentren
Die Brocade DCX Backbone Familie beinhaltet die sehr widerstandsfähigen 8 Gb/s Network Switching Plattformen, die hohe Performance, Skalierbarkeit und Energieeffizienz mit Langzeit Investitionsschutz kombinieren. Die Produkte sind in “Open Systems-” Umgebungen ebenso betreibbar wie an Mainframes.
Brocade DCX Backbone Systeme wurden entwickelt, um dem wachsenden Daten-Transport-Volumen und den neuen Anforderungen von Applikationen in Rechenzentren der neuesten Generation gerecht zu werden.
Brocade DCX Backbones werden als modulare Systeme in zwei Ausbauversionen angeboten: Für große Enterprise-Storage Netzwerke empfiehlt sich das DCX Backbone mit 8 vertikalen Slots, das in Summe bis zu 512 Fibre Channel Ports aufweisen kann. Für mittelgroße Enterprise-Storage Netzwerke ist der DCX-4S vorgesehen. Er bietet 4 horizontale Einbau-Slots für Blades mit in Summe maximal 256 Fibre Channel Ports. Die Brocade DCX Familie unterstützt 1/2/4/8/10Gbps Fibre Channel und FICON®, FCIP, IPFC, Fibre Channel over Ethernet (FCoE) und Converged Enhanced Ethernet (CEE).
Beide Modelle können mittels Inter-Chassis-Link (ICL) zu größeren Storage-Netzwerk-Strukturen verbunden werden. Storage Netzwerke werden typischerweise als CORE-EDGE – Architekturen aufgebaut. Im Edge-Bereich können Brocade 8G Fibre Channel Switches oder – wenn beispielsweise die Anzahl der zu betreuenden Geräte im Focus steht – ebenfalls Direktoren eingesetzt werden.
Produkt-Highlights
- bis zu 384 Ports pro Backbone bei voller 8Gbps Fibre Channel Geschwindigkeit
- bis zu 3 Tbit/sec Chassis-Bandbreite
- bis zu 512 Gbit/sec ICL-Bandbreite (gibt bis zu 64 8Gb Ports pro Chassis für Server, Storage und Fabric Connections frei)