Konkurrenzlos ist hierbei das Konzept für Höchstverfügbarkeit, mit dem BS2000/OSD Business Server SQ210 in geschäftskritischen Anwendungsumgebungen für maximale Verlässlichkeit sorgen:
Mit „State-of-the-Art“-Hochverfügbarkeit für Mainframe-Gastsysteme und –Applikationen bieten die High Availability (HA) Features der Business Server SQ Serie „Always-On“-Verfügbarkeit von Mainframe-Applikationen mittels LiveMigration (LM)
„Always-On“-Verfügbarkeit von Mainframe-Applikationen mittels LiveMigration (LM)
LiveMigration (LM) ist auf Mainframes das weltweit erste und einzige Feature, das dem Kunden durch Eliminierung von Ausfallzeiten ein absolutes Höchstmaß an Verfügbarkeit für die Nutzer dieser „business-critical“ Anwendungen bietet. Anwendungsbereiche sind z. B. Server/Infrastruktur- Wartungsfenster oder optimales Workload-Management durch unterbrechungsfreie Verlagerung von Mainframe-Gastsystemen und -Applikationen im laufenden Betrieb.
„Best-in-class“ Business Continuity mittels High Availability (HA)
HighAvailability (HA) ist eine innovative Lösung für eine Mainframe-Infrastruktur, die ungeplante Ausfallzeiten (z.B. bei Stromausfällen, Bedienfehlern, etc.) minimiert. Realisierung erfolgt durch den automatischen Neustart von Systemen und Anwendungen in einer Cluster-Failover-Lösung. Die Verfügbarkeit von einzelnen Mainframe-Gastsystemen und -Applikationen kann dabei nach Kundenvorgabe automatisiert und priorisiert werden. High Availability besticht hier durch seine sehr einfache Konfigurier- und Bedienbarkeit.
Die Lösung lässt sich über den webbasierten SQ-Manager des Systems sehr einfach administrieren – das gilt gleichermaßen für die HA-Szenarien Überwachung und Failover wie auch für Systemverlagerungen im laufenden Betrieb (LM). Unterstützt wird die Administration zudem durch sichere, automatisierte Abläufe. Der SQ-Manager ist das zentrale Werkzeug für Konfiguration und Management der gesamten Mainframe Umgebung. Sein Dashboard zeigt übersichtlich den Status aller Komponenten, wie Server, Units und Peripherie sowie von Betriebs- und Gastsystemen und Applikationen. Ein eventbezogenes Alarm-Management sorgt dafür, dass Systemverantwortliche stets auf dem Laufenden bleiben.“
BS2000/OSD Business Server mit unübertroffener Ausfallsicherheit seit Jahrzehnten
Serviceeingriffe nur sehr selten erforderlich
Wartungsmaßnahmen, wie z. B. Software-Updates oder Hardware-Hochrüsten, können weitgehend und komplett im laufenden Betrieb mit innovativen Funktionen, wie Live Migration. vorgenommen werden
Vorbeugen potenzieller Ausfälle
BS2000/OSD Business Server beugen Störungen auf Grund von z.B. Bedienfehlern oder Auslastungsproblemen auf unterschiedlichen Ebenen vor
Vereinfachung des Systemmanagements verringert die Gefahr von Bedienfehlern
Unterstützung durch hohen Automatisierungsgrad
Zahlreiche Aufgaben werden regelbasiert vom System durchgeführt, Systemzustände fortlaufend erfasst und bewertet werden
Minimieren von Auswirkungen ungeplanter Ausfälle
Die Verfügbarkeit von BS2000/OSD Business Servern kann auf 99,999 % gesteigert werden
Intelligentes Clustering verschiedener Server
Optimaler Bedien-, Last- und Verfügbarkeitsverbund von mehreren Servern erreicht
Sehr effiziente und kostengünstige Lösung zur Verringerung von Ausfallzeiten auf ein absolutes Minimum